

Ärzte unterm Hakenkreuz
Übersicht
Die Dokumentation beleuchtet die kultur- und wissenschaftsgeschichtlichen Hintergründe der NS-Medizin. Was veranlasste Ärzte, nicht mehr dem Menschen, sondern völkisch-rassischen "Idealen" zu dienen? Was verführte Vertreter dieses Berufsstandes dazu, skrupellose Menschenversuche durchzuführen und sich an der Tötung Hunderttausender Kranker zu beteiligen? Die bisher unveröffentlichten Briefe und Tagebücher Karl Brandts, des Begleitarztes von Hitler und Reichskommissars für das Sanitäts- und Gesundheitswesen, enthüllen den Zwiespalt zwischen eiskalter Karriereplanung und medizinischem Verantwortungsbewusstsein. Im Nürnberger Ärzteprozess steht Brandt 1946 als Hauptangeklagter vor dem Richtertribunal: Für die Ankläger ist er die zentrale Figur im NS-Gesundheitswesen. An seinem Schicksal zeichnet die Dokumentation beispielhaft ein Bild der Medizin im Nationalsozialismus.
Ähnliche Titel
Hitler-Deutschland – Leben im Dritten Reich
22. März 2021
WWII: The Lost Color Archives
5. Juli 2000
Hitler: Uncovering His Fatal Obsession
1. Mai 2021
How The Nazis Lost The War
24. Mai 2021
Hitler vs Churchill: The Eagle and the Lion
9. Dez. 2016
Hitlers Flucht – Wahrheit oder Legende?
10. Nov. 2015