

Wes Anderson
Geburtstag
1. Mai 1969 (56 years)
Geburtsort
Houston, Texas, USA
Bekannt für
Directing
Biografie
Wesley Wales Anderson (* 1. Mai 1969) ist ein US-amerikanischer Filmemacher. Seine Filme sind für ihre Symmetrie, Exzentrizität und ihren unverwechselbaren visuellen und narrativen Stil bekannt und einige Kritiker bezeichnen ihn als modernes Beispiel eines Autorenfilmers. Drei seiner Filme, Die Royal Tenenbaums (2001), Moonrise Kingdom (2012) und Grand Budapest Hotel (2014), wurden 2016 in der Umfrage von BBC Culture zu den besten Filmen seit 2000 aufgeführt. Anderson wurde für Die Royal Tenenbaums (2001), Moonrise Kingdom (2012) und Grand Budapest Hotel (2014) für den Oscar für das beste Originaldrehbuch nominiert, sowie für den Oscar für den besten Animationsfilm für die Stop-Motion-Filme Der fantastische Mr. Fox (2009) und Isle of Dogs (2018). Für „Grand Budapest Hotel“ erhielt er seine ersten Oscar-Nominierungen für die beste Regie und den besten Film und gewann den Golden Globe Award für den besten Film – Musical oder Komödie und den BAFTA Award für das beste Originaldrehbuch. Derzeit leitet er die Produktionsfirma American Empirical Pictures, die er 1998 gründete. Für „Isle of Dogs“ gewann er 2018 den Silbernen Bären für die beste Regie. Google Übersetzung
Wes Anderson Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Wes Anderson
Sing - Die Show deines Lebens
1. Dez. 2021
Sing
23. Nov. 2016
Der fantastische Mr. Fox
23. Okt. 2009
Die Royal Tenenbaums
5. Okt. 2001
Hitchcock/Truffaut
5. Sept. 2015
Always at The Carlyle
11. Mai 2018
Trespassing Bergman
28. Aug. 2013
William Friedkin - Hollywoods Enfant terrible
5. Nov. 2018
On the Set: 'The Life Aquatic with Steve Zissou'
15. Jan. 2005
La leçon du professeur Goudet
6. Apr. 2013
Bandes Originales: Alexandre Desplat
13. Aug. 2020
À la découverte du tournage de Moonrise Kingdom
22. Sept. 2015