

Werner Tietze
Geburtstag
8. September 1940 (72 years)
Geburtsort
Kauffung, Lower Silesia, Germany [now Wojcieszów, Dolnoslaskie, Poland]
Bekannt für
Acting
Biografie
Tietze absolvierte bis 1965 ein Schauspielstudium in Berlin und war anschließend ein Jahr lang am Theater Senftenberg engagiert. Es folgte ein Engagement am Deutschen Theater Berlin sowie ab den 1970er-Jahren ein Engagement an der Berliner Volksbühne unter anderem unter Regisseur Benno Besson. Tietze war ab den 1970er-Jahren auch im Fernsehen der DDR und in DEFA-Kinofilmen zu sehen. Seine erste Kinorolle übernahm er 1970 als Dr. Sommer im Film Dr. med. Sommer II. Einem größeren Fernsehpublikum wurde er ab 1978 als Leutnant Woltersdorf in der Kriminalfilmreihe Polizeiruf 110 bekannt. Ab 1991 arbeitete Tietze als freischaffender Schauspieler und war Ende der 1990er-Jahre als Regisseur am Landestheater Schleswig tätig.
Werner Tietze Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Werner Tietze
Trutz
20. Mai 1991
Wengler & Söhne
14. Mai 1987
Zwei Briefe an Pospischiel
20. Nov. 1970
Die sieben Affären der Dona Juanita
19. Apr. 1973
Denn ich sah eine neue Erde
28. Aug. 1970
Letzte Liebe
13. Jan. 1991
Plantagenstraße 19
27. Mai 1979
Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne
24. Juni 1979
Die Räuber
14. Juni 1967
Bürgschaft für ein Jahr
17. Sept. 1981
Rückkehr als Toter
10. März 1974
Kein Mann für Camp Detrick
3. Okt. 1970
Serien mit Werner Tietze
Tatort
29. Nov. 1970
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Der Staatsanwalt hat das Wort
21. Okt. 1965
Der Staatsanwalt hat das Wort
21. Okt. 1965
Der Staatsanwalt hat das Wort
21. Okt. 1965
Stubbe – Von Fall zu Fall
14. Okt. 1995