

Tim Curry
Geburtstag
19. April 1946 (79 years)
Geburtsort
Grappenhall, England, UK
Bekannt für
Acting
Biografie
Timothy James „Tim“ Curry (* 19. April 1946 in Grappenhall, Gemeinde Warrington) ist ein britischer Schauspieler, Synchronsprecher, Sänger und Songschreiber. Er wurde vor allem in der Rolle des Dr. Frank N. Furter in The Rocky Horror Picture Show aus dem Jahr 1975 bekannt. Seinen ersten Erfolg feierte Curry 1968 mit dem Musical Hair, bei dem er Richard O’Brien kennenlernte. Dem Engagement folgten Anstellungen bei der Royal Shakespeare Company, der Glasgow Civic Repertory Company und dem Royal Court Theatre. In letzterem spielte er erstmals die Rolle des von Richard O’Brien kreierten exzentrischen Wissenschaftlers Dr. Frank N. Furter in The Rocky Horror Show, mit der er durch die Verfilmung von Jim Sharman als The Rocky Horror Picture Show im Jahr 1975 berühmt wurde. Es folgten zahlreiche Filme, beispielsweise Stephen Kings Stephen Kings Es (1990), in dem er als dämonischer Clown Pennywise zu sehen ist. Daneben arbeitete er auch als Sänger und Komponist und veröffentlichte vier Alben; das erste Read My Lips (1978) enthielt den Song Sloe Gin. Die beiden Singleauskopplungen I Do the Rock und Paradise Garage aus dem Album Fearless konnten sich im Folgejahr in den US-Charts platzieren. Seine prägnante Stimme war auch bei Produzenten von Trickfilmen und Hörbüchern gefragt. So sprach er 2012 in dem mit einem Audie Award ausgezeichneten Audible-Hörbuch Dracula die Partie des Prof. van Helsing. Zudem wirkte er als Sprecher in Computerspielen wie etwa Toonstruck oder Gabriel Knight mit. Im Jahr 2004 spielte er eine Gastrolle in der amerikanischen Krimiserie Monk; 2005 trat er am Broadway in dem Musical Spamalot, das auf dem Monty-Python-Film Die Ritter der Kokosnuß basiert, als König Artus auf. Von Oktober 2006 bis Januar 2007 spielte er diese Rolle im Palace Theater in Londons West End. Im Jahr 2008 übernahm er die Rolle des fiktiven sowjetischen Premierministers Cherdenko für die Realfilm-Zwischensequenzen in dem Computerspiel Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3. Ein Jahr später sprach Curry den Imperator Doviculus, den Erzfeind der Hauptfigur Eddie Riggs (gesprochen von Jack Black) im Videospiel Brütal Legend. Für das Rollenspiel Dragon Age: Origins (2009) war er ebenfalls als Synchronsprecher tätig. Auch lieh er seine Stimme – nach dem Tod seines Vorgängers Ian Abercrombie – dem Sith-Lord und politischen Intriganten Palpatine in der computeranimierten Fernsehserie Star Wars: The Clone Wars. Curry erlitt im Juli 2012 einen Schlaganfall. Seitdem nutzt er einen Rollstuhl. Er lebt in Los Angeles. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tim Curry Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Tim Curry
Kevin - Allein in New York
15. Nov. 1992
Scary Movie 2
4. Juli 2001
Jagd auf Roter Oktober
2. März 1990
3 Engel für Charlie
2. Nov. 2000
Die Schöne und das Biest - Weihnachtszauber
11. Nov. 1997
Alle Mörder sind schon da
13. Dez. 1985
Legende
28. Aug. 1985
The Rocky Horror Picture Show
14. Aug. 1975
Annie
21. Mai 1982
Barbie und Die Drei Musketiere
15. Sept. 2009
Barbie in Der Nussknacker
30. Sept. 2001
Garfield 2 - Faulheit verpflichtet!
15. Juni 2006
Serien mit Tim Curry
Criminal Minds
22. Sept. 2005
Saturday Night Live
11. Okt. 1975
Star Wars: The Clone Wars
3. Okt. 2008
Star Wars: The Clone Wars
3. Okt. 2008
Star Wars: The Clone Wars
3. Okt. 2008
Regular Show – Völlig abgedreht
6. Sept. 2010
Regular Show – Völlig abgedreht
6. Sept. 2010
Play for Today
15. Okt. 1970
Phineas und Ferb
17. Aug. 2007
Monk
12. Juli 2002
Jimmy Neutron
20. Juli 2002
Hey Arnold!
7. Okt. 1996