

Steven Spielberg
Geburtstag
18. Dezember 1946 (78 years)
Geburtsort
Cincinnati, Ohio, USA
Bekannt für
Directing
Biografie
Steven Allan Spielberg (* 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler. Gemessen am Einspielergebnis seiner Filme ist er der bis heute erfolgreichste Regisseur und der zweiterfolgreichste Produzent (nach Kevin Feige). Zu seinen bekanntesten Filmen, die oft von Träumen, Ängsten und Abenteuern geprägt sind, gehören unter anderem Der weiße Hai (1975), E.T. – Der Außerirdische (1982), Jurassic Park (1993), Schindlers Liste (1993), Der Soldat James Ryan (1998), Minority Report (2002), Lincoln (2012), Ready Player One (2018) und die vierteilige Indiana-Jones-Reihe (1981–2008). Spielberg wurde bereits fünfzehnmal für den Oscar nominiert (u. a. Jäger des verlorenen Schatzes, München, Lincoln) und konnte ihn davon dreimal gewinnen, zweimal (Film, Regie) 1994 für Schindlers Liste und 1999 für seine Regiearbeit an Der Soldat James Ryan. Er ist mehrfacher Golden-Globe- und Emmypreisträger. Quelle: Wikipedia
Steven Spielberg Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Steven Spielberg
Der weiße Hai
20. Juni 1975
Paul - Ein Alien auf der Flucht
14. Feb. 2011
Men in Black
2. Juli 1997
Indiana Jones und der Tempel des Todes
23. Mai 1984
Gremlins - Kleine Monster
8. Juni 1984
Vanilla Sky
14. Dez. 2001
Blues Brothers
16. Juni 1980
Austin Powers in Goldständer
26. Juli 2002
The Bloody Hundredth
14. März 2024
SNL50: The Homecoming Concert
14. Feb. 2025
The Making of 'Jurassic Park'
23. Apr. 1995
The Sci-Fi Boys
27. Apr. 2006
Serien mit Steven Spielberg
The Late Show with Stephen Colbert
8. Sept. 2015
CBS News Sunday Morning
28. Jan. 1979
Taff
11. März 1997
The South Bank Show
14. Jan. 1978
Saturday Night Live
11. Okt. 1975
Saturday Night Live
11. Okt. 1975
60 Minutes
24. Sept. 1968
Honest Trailers
13. Feb. 2012
Les Rendez-vous du dimanche
12. Jan. 1975
Spécial cinéma
25. Sept. 1974
The Drew Barrymore Show
14. Sept. 2020
Tiny Toon Abenteuer
14. Sept. 1990