

Sig Ruman
Geburtstag
10. Oktober 1884 (82 years)
Geburtsort
Hamburg, Germany
Bekannt für
Acting
Biografie
Sig Ruman (* 11. Oktober 1884 in Hamburg; † 14. Februar 1967 in Julian, Kalifornien, eigentlich Siegfried Albon Rumann, auch Sig Rumann) war ein deutschstämmiger Schauspieler in US-amerikanischen Filmen. Am Neujahrstag 1923 kam Rumann in die USA und spielte wiederholt am Broadway in New York. Er drehte seinen ersten Film Die Königsloge (damals noch auf Deutsch) im Juni 1929. Damals war Siegfried Rumann, der sich in Amerika in Sig Ruman amerikanisierte, bereits 44 Jahre alt. Erst ab 1934 drehte der Hamburger regelmäßig. Sein charakteristisches Gesicht sorgte dafür, dass er einer der bekanntesten Nebendarsteller Hollywoods wurde. Während des Zweiten Weltkriegs war Ruman wiederholt in der Rolle unsympathischer Deutscher zu sehen. Sein oder Nichtsein von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1942 mit Ruman als Colonel Erhardt („Konzentrationslager-Erhardt“) ist neben Ninotschka wohl sein berühmtester Film. Er wurde hier wie auch in einer Reihe weiterer Filme von dem Schauspieler Werner Lieven synchronisiert. In The Hitler Gang verkörperte er Ende 1943 den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Billy Wilder setzte Sig Ruman viermal in seinen Filmen ein, in Ich küsse Ihre Hand, Madame, Stalag 17, Eins, Zwei, Drei (US-Stimme für Hubert von Meyerinck) und Der Glückspilz, seine vorletzte größere Filmrolle. Den letzten kleinen Filmauftritt absolvierte er Anfang 1966 in Das Mondkalb, einer Komödie mit Jerry Lewis.
Sig Ruman Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Sig Ruman
Tag und Nacht denk’ ich an Dich
2. Juli 1946
Weiße Weihnachten
14. Okt. 1954
Die Glenn Miller Story
4. Jan. 1954
Stalag 17
29. Mai 1953
Ninotschka
23. Nov. 1939
Der Glückspilz
19. Okt. 1966
Sein oder Nichtsein
6. März 1942
Eins, zwei, drei
15. Dez. 1961
Das Lied von Bernadette
21. Dez. 1943
Frankensteins Haus
1. Dez. 1944
Zorro - der tollkühne Caballero
1. Dez. 1936
SOS Feuer an Bord
15. Mai 1939
Serien mit Sig Ruman
Petticoat Junction
24. Sept. 1963
Maverick
22. Sept. 1957
Maverick
22. Sept. 1957
The Dinah Shore Chevy Show
5. Okt. 1956
The Many Loves of Dobie Gillis
29. Sept. 1959
Die Addams Family
18. Sept. 1964
Lawman
5. Okt. 1958
Daniel Boone
24. Sept. 1964
One Step Beyond
20. Jan. 1959
The Danny Kaye Show
25. Sept. 1963
Pete and Gladys
19. Sept. 1960
Johnny Staccato
10. Sept. 1959