

Roscoe Lee Browne
Geburtstag
2. Mai 1922 (84 years)
Geburtsort
Woodbury, New Jersey, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Roscoe Lee Browne (* 2. Mai 1922 in Woodbury, New Jersey; † 11. April 2007 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler. 1960 gab er sein Debüt im Kinofilm und war seitdem einer der wenigen etablierten afroamerikanischen Schauspieler. 1970 errang er große Popularität durch die Titelrolle des L.B. Jones in William Wylers Rassismus-Drama Die Glut der Gewalt (The Liberation of L.B. Jones) neben Sidney Poitier. Alfred Hitchcock hatte ihn 1969 für sein Spionagedrama Topas für die Rolle des Philippe Dubois engagiert. Neben John Wayne spielte er 1972 auch in Mark Rydells Spielfilm Die Cowboys die Hauptrolle des Jebediah Nightlinger. Browne trat in zahlreichen Film- und Fernsehrollen auf (wie beispielsweise als Richter Davis in Staatsanwälte küsst man nicht oder als Butler Saunders in Soap – Trautes Heim) und war auch ein gefragter Sprecher und Erzähler, so etwa 1995 in Ein Schweinchen namens Babe und 2007 in Smiley Face.
Roscoe Lee Browne Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Roscoe Lee Browne
Der Schatzplanet
26. Nov. 2002
Ein Schweinchen namens Babe
18. Juli 1995
Fantastic Movie
25. Jan. 2007
Oliver & Co.
18. Nov. 1988
Garfield 2 - Faulheit verpflichtet!
15. Juni 2006
Flucht ins 23. Jahrhundert
23. Juni 1976
Schweinchen Babe in der großen Stadt
25. Nov. 1998
Die Cowboys
13. Jan. 1972
Smiley Face
16. Nov. 2007
Topas
17. Dez. 1969
Spider-Man: Die Venom Saga
7. Juni 2005
Staatsanwälte küsst man nicht
18. Juni 1986
Serien mit Roscoe Lee Browne
Law & Order
13. Sept. 1990
Law & Order
13. Sept. 1990
Columbo
15. Sept. 1971
Magnum
11. Dez. 1980
Bonanza
12. Sept. 1959
Die Bill Cosby Show
20. Sept. 1984
Sanford and Son
14. Jan. 1972
Will & Grace
21. Sept. 1998
All in the Family
12. Jan. 1971
Emergency Room - Die Notaufnahme
19. Sept. 1994
Batman
5. Sept. 1992
Barney Miller
23. Jan. 1975