

Red Buttons
Geburtstag
5. Februar 1919 (87 years)
Geburtsort
New York City, New York, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Red Buttons (* 5. Februar 1919 in New York City als Aaron Chwatt; † 13. Juli 2006 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Komiker. Buttons wurde vor allem als Komiker bekannt. Darüber hinaus schrieb er auch sehr erfolgreich Songs und trat in seinen Liveprogrammen als Sänger auf. Vor dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Alleinunterhalter in Clubs, bevor er Soldat wurde. Zurückgekehrt aus dem Krieg spielte er am Broadway Theater, vor allem in komischen Rollen. 1952 erhielt er seine eigene Fernsehshow The Red Buttons Show, die bis 1955 lief und ihn landesweit bekannt machte. 1958 erhielt er einen Oscar sowie einen Golden Globe Award für seine Nebenrolle in Sayonara neben Marlon Brando. Seine Darstellung eines amerikanischen Soldaten, der zwischen Diensterfüllung und der Liebe zu einer japanischen Frau steht, brachte ihm auch Anerkennung als ernsthafter Charakterdarsteller. Dennoch war der rothaarige Buttons auch in seinen späteren Filmen vorwiegend in komischen, etwas schalkhaften Nebenrollen zu sehen.
Red Buttons Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Red Buttons
Der längste Tag
25. Sept. 1962
2 Millionen Dollar Trinkgeld
16. Juli 1994
Die Höllenfahrt der Poseidon
1. Dez. 1972
Elliot, das Schmunzelmonster
3. Nov. 1977
Hatari!
19. Juni 1962
Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss
10. Dez. 1969
Eins, zwei, drei
15. Dez. 1961
Sayonara
25. Dez. 1957
An deiner Seite
14. Okt. 1999
Endlich wieder 18
8. Apr. 1988
San Fernando
21. Apr. 1966
Ambulance
22. März 1990
Serien mit Red Buttons
The Tonight Show Starring Johnny Carson
1. Okt. 1962
The Mike Douglas Show
11. Dez. 1961
The Mike Douglas Show
11. Dez. 1961
Wo die Liebe hinfällt
29. Sept. 1969
Love Boat
24. Sept. 1977
Love Boat
24. Sept. 1977
The United States Steel Hour
27. Okt. 1953
Tonight Starring Jack Paar
29. Juli 1957
The Dean Martin Show
16. Sept. 1965
Unsere kleine Farm
11. Sept. 1974
Studio One
7. Nov. 1948
What's My Line?
2. Feb. 1950