

Ralf Moeller
Geburtstag
12. Januar 1959 (66 years)
Geburtsort
Recklinghausen, Germany
Bekannt für
Acting
Biografie
Gerne inszeniert sich Ralf Moeller als deutscher Arnold Schwarzenegger, ein Vergleich der zugegebenermaßen teilweise hinkt. Nichtsdestotrotz hat es der Bademeister aus Recklinghausen im Showgeschäft weit gebracht. Nach einer erfolgreichen Karriere als Bodybuilder (Mr. Universum), zieht es Moeller Richtung Film und Fernsehen. Seine erste Rolle ergattert der Muskelmann zwar direkt im deutsche TV-Klassiker Tatort, aber eigentlich will er es in Hollywood schaffen. So landet er Ende der 80er Jahre gleich eine Nebenrolle im Jean-Claude Van Damme – Vehikel Cyborg. 1997 bekommt Ralf Moeller, als erster Deutscher überhaupt, die Hauptrolle in einer US-Serie (Conan). In den folgenden Jahren kann er sich mit Engagements in Action-Blockbustern wie Gladiator, The Scorpion King und Pathfinder – Die Fährte des Kriegers einen Namen machen. Die ganz großen Hauptrollen bleiben jedoch stets aus, so dass Ralf Moeller wieder vermehrt in Billigproduktionen wie Hai-Alarm auf Mallorca, Bierfest, Postal und Far Cry zu sehen ist. Ähnlich wie sein großes Vorbild Schwarzenegger, engagiert sich Moeller seit mehreren Jahren auch politisch in seinem Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Ralf Moeller Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Ralf Moeller
Gladiator
4. Mai 2000
The Tourist
8. Dez. 2010
Batman & Robin
20. Juni 1997
Universal Soldier
10. Juli 1992
The Scorpion King
18. Apr. 2002
Cyborg
7. Apr. 1989
Die Nibelungen
19. Nov. 2004
Anti-Life - Tödliche Bedrohung
17. Dez. 2020
Sabotage
28. März 2014
Bierfest
25. Aug. 2006
Pathfinder - Fährte des Kriegers
11. Jan. 2007
El Padrino
27. Sept. 2004
Serien mit Ralf Moeller
Die Harald Schmidt Show
5. Dez. 1995
DAS!
2. Jan. 1991
DAS!
2. Jan. 1991
Markus Lanz
3. Juni 2008
Volle Kanne
30. Aug. 1999
NDR Talk Show
9. Feb. 1979
3 nach 9
19. Nov. 1974
Menschen der Woche
30. Sept. 2000
ZDF-Fernsehgarten
29. Juni 1986
Zimmer frei!
9. Juli 1996
Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
12. März 1996
Nachtcafé
14. Feb. 1987