

Powers Boothe
Geburtstag
1. Juni 1948 (68 years)
Geburtsort
Snyder, Texas, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Powers Allen Boothe (* 1. Juni 1948 in Snyder, Texas; † 14. Mai 2017 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Powers Boothe debütierte 1969 mit einer kleinen Nebenrolle im Film Zwei Banditen. Er wurde 1980 dank der Hauptrolle im Fernsehfilm Das Guyana-Massaker (Guyana Tragedy: The Story Of Jim Jones), der eine authentische Tragödie der Mitglieder der Sekte um Jim Jones darstellte, bekannt. Für diesen Film bekam er einen Emmy. Diesen Preis holte er persönlich ab, obwohl die Screen Actors Guild zum Boykott der Veranstaltung aufgerufen hatte. Boothe spielte unter anderen in den Filmen Die rote Flut, Ausgelöscht, Nixon, Dämonisch, Men of Honor, Sin City, U-Turn – Kein Weg zurück und Die letzten Amerikaner. Boothe war als Saloonbetreiber Cy Tolliver in der preisgekrönten HBO-Serie Deadwood sowie als US-Vizepräsident Noah Daniels in der Erfolgsserie 24 zu sehen. Zuletzt spielte er 2015 und 2016 in elf Folgen der Serie Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. mit. Sein Schaffen umfasst mehr als 69 Film- und Fernsehproduktionen.
Powers Boothe Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Powers Boothe
Marvel's The Avengers
25. Apr. 2012
Tombstone
25. Dez. 1993
Sin City 2: A Dame To Kill For
20. Aug. 2014
Sin City
1. Apr. 2005
Men of Honor
13. Sept. 2000
Die rote Flut
10. Aug. 1984
Dämonisch
12. Apr. 2002
Sudden Death
27. Okt. 1995
Cruising
15. Feb. 1980
U-Turn - Kein Weg zurück
3. Okt. 1997
MacGruber
21. Mai 2010
Die letzten Amerikaner
24. Sept. 1981
Serien mit Powers Boothe
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
24. Sept. 2013
24
6. Nov. 2001
24
6. Nov. 2001
Nashville
10. Okt. 2012
Mission Scooby-Doo
12. Juli 2010
Ben 10: Ultimate Alien
23. Apr. 2010
Die Liga der Gerechten
31. Juli 2004
Deadwood
21. März 2004
Die Liga der Gerechten
17. Nov. 2001
Hatfields & McCoys
28. Mai 2012
Attila - Der Hunne
30. Jan. 2001
Das Guayana-Massaker
15. Apr. 1980