

Pheline Roggan
Geburtstag
13. Juni 1981 (43 years)
Geburtsort
Hamburg, Germany
Bekannt für
Acting
Biografie
Pheline Roggan, geboren am 13. Juni 1981 in Hamburg, absolvierte von 2001 bis 2004 eine Ausbildung an der "Schule für Schauspiel" in Hamburg. Erste, noch kleine Rollen hatte sie in Anno Sauls Kinofilm "Kebab Connection" (2004), Frieder Wittichs Fernsehspiel "Die Nacht der Löwen" (2005) und Birgit Möllers "Valerie" (2006). Ihre erste Hauptrolle spielte sie im Ensemble von Jan Georg Schüttes bitterbösem Generationenporträt "Die Glücklichen" (2007) als blutjunge Freundin eines neureichen Autors, dessen Treffen mit alten Freunden im Chaos endet. Eine kleinere, aber wichtige Rolle hatte Roggan in Fatih Akins Komödie "Soul Kitchen", als treulose Freundin der Hauptfigur Zinos (Adam Bousdoukos). Unter der Regie von Markus Imboden gehörte sie, abermals als Freundin des Protagonisten, zum Ensemble des mehrfach preisgekrönten Krimis "Mörder auf Amrum" (2009, TV). In dem Drama "Lisas Fluch" (2011, TV) sah man Roggan als Ehefrau und Mutter, deren erfolgreicher Mann (Ken Duken) plötzlich von einer mysteriösen Krankheit befallen wird. Regisseur Uwe Janson besetzte sie in seiner Märchenadaption "Aschenputtel" (2011, TV) als böse Stiefschwester und in Oliver Ziegenbalgs Bestseller-Verfilmung "Russendisko" (2012) verdrehte sie als lebensfrohe Berlinerin einem russischen Einwanderer den Kopf. In der Krimikomödie "Bankraub für Anfänger" (2012, TV) glänzte Roggan als Dorfpolizistin, die einen Hauptkommissar (Edgar Selge) anhimmelt. Eine Schlüsselrolle hatte sie in Jan Georg Schüttes schwarzer Komödie "Leg ihn um – ein Familienfest" (2012), als jüngste Tochter eines todkranken Patriarchen, die entschlossen ist, ihre verkorkste Familie endlich zu versöhnen. In den folgenden Jahren sah man Pheline Roggan in einigen Seriengastrollen, so etwa in "Morden im Norden" (2013), "Grantchester" (UK 2014) und "Schuld" (2015). Auf der Kinoleinwand spielte sie in dem mehrfach preisgekrönten Roadmovie "Die letzten Tage des Parvis K." (2013) die weibliche Hauptrolle der deutsche Lebenskünstlerin Almut in Madrid. Es folgte eine weitere Hauptrolle als suchende Vagabundin im nächtlichen Berlin in dem polnischen Drama "Jak calkowicie zniknac" ("How to Disappear Completely", PL 2014). Weiterhin sah man sie in kleineren Rollen in "Unga Sophie Bell" (SE 2014), über zwei schwedische Studentinnen in Berlin, und als hochattraktiven Männerschwarm in dem Drama "Gruber geht" (AT 2015) über einen erfolgreichen Werbeprofi und Frauenhelden in der Sinnkrise. 2016 spielte Roggan in der schwarze Komödie "Sex & Crime" die Noch-Ehefrau eines unglücklichen Bestsellerautors (Fabian Busch), der sich auf einen folgenreichen One-Night-Stand einlässt.
Pheline Roggan Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Pheline Roggan
Soul Kitchen
9. Sept. 2009
Chiko
9. Feb. 2008
Das Schwarze Quadrat
25. Nov. 2021
Kebab Connection
21. Apr. 2004
Russendisko
28. März 2012
Eisland
3. Juli 2021
Hey Bunny
27. Apr. 2017
Aschenputtel
25. Dez. 2011
Zweimal lebenslänglich
7. Okt. 2015
13 Semester
29. Okt. 2009
Bankraub für Anfänger
10. Apr. 2012
Was hat uns bloß so ruiniert
23. Sept. 2016
Serien mit Pheline Roggan
DAS!
2. Jan. 1991
Tatort
29. Nov. 1970
Tatort
29. Nov. 1970
Tatort
29. Nov. 1970
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Heiter bis tödlich - Morden im Norden
21. Feb. 2012
Letzte Spur Berlin
20. Apr. 2012
Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn
6. Okt. 2014
Joko & Klaas gegen ProSieben
28. Mai 2019
Küstenwache
19. Apr. 1997
SCHULD nach Ferdinand von Schirach
20. Feb. 2015
Heiter bis tödlich - Hauptstadtrevier
20. Nov. 2012