

Peter Falk
Geburtstag
16. September 1927 (83 years)
Geburtsort
New York City, New York, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
In der Rolle des stets leicht verknautschten Detektivs Columbo wurde Peter Falk weltberühmt. Der Schauspieler hatte jedoch auch eine erfolgreiche Film-Karriere und arbeitete oft mit dem Independent Filmkünstler John Cassavetes zusammen. Leben und Werk Peter Falk wurde am 16. September 1927 in New York City geboren. Im Alter von drei Jahren verlor er ein Auge. Dem tragischen Unfall verdankte Peter Falk einen leicht schiefen Blick, der später sein Markenzeichen wurde. Ursprünglich strebte Peter Falk nicht die Schauspielerei an, sondern eine Karriere in der Verwaltung. Bis in die frühen 50er Jahre arbeitete er in Conneticut im Finanzministerium, eine Arbeit die ihn irgendwann nur noch langweilte und dazu brachte, seinem Interesse an der Schauspielerei nachzugehen. Bis 1955 hatte Peter Falk es als Schauspieler geschafft. Ein Auftritt in einer New Yorker Produktion von The Iceman Cometh brachte ihm einige Aufmerksamkeit und gute Kritiken. Bald darauf trat er auch am Broadway auf. 1958 feierte er sein Debüt in dem Drama Wind Across the Everglades von Nicholas Ray und Budd Schulberg. Wegen seiner geringen Körpergröße und seines Auftretens zeigten seine frühen Rollen ihn oft als Arbeiter oder Kleinkriminnellen. Es war diese Art von Rolle, die ihn 1960 in Unterwelt eine Nominierung für die beste Nebenrolle einbrachte. Auch im nächsten Jahr war er in dieser Kategorie nominiert, diesmal für seine Darstellung des sarkastischen Bodyguards in Frank Capras Die unteren Zehntausend. 1962 gewann Peter Falk einen Emmy für seine Rolle im Fernsehfilm The Price of Tomatoes. Die häufigen Nominierungen machten ihn zu einem Star, seine nächste große Rolle hatte er 1962 in dem Feature Pressure Point. Ein herausragender Auftritt in Stanley Kramers Erfolgsfilm Eine total, total verrückte Welt von 1963 ging einer weiteren Rolle in Sieben gegen Chicago voran. Trotz der ständigen Prämierungen und der Hoffnung, die viele Kritiker in ihn setzten, blieb Peter Falk der ganz große Ruhm trotz einiger großer Rollen wie in Das große Rennen rund um die Welt, verwehrt. 1968 übernahm Peter Falk erstmals die Rolle des Polizei-Lieutenant Columbo , hinter dessen scheinbar langsamer und tappsiger Art sich ein messerscharfer Verstand verbirgt. Bereits nach dem ersten Fernseh-Film Prescription: Murder war der Charakter ein absoluter Hit Neben den Dreharbeiten zu Columbo setzte er auch seine Film-Karriere fort, vorallem in der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Cassavetes. 1970 trat Falk in Ehemänner auf und 1974 arbeiteten beide für den herausragenden Film Eine Frau Unter Einfluß zusammen. Nachdem die Columbo Serie 1978 abgesetzt wurde und Falk in vier weitere Filmen Rollen übernommen hatte, zog er sich für etwa fünf Jahre ganz von der Schauspielerei zurück. Nur auf Drängen seines Regisseurs Cassavetes brachte ihn 1986 der Film Big Trouble wieder auf die Leinwand. 1987 spielte er in Happy New Year und in dem Kultfilm von Rob Reiner Die Braut des Prinzen. Ein Auftritt als er selbst in Wim Wenders meisterhaften Film Der Himmel über Berlin von 1988 ging seinem Comeback als Columbo voraus.
Peter Falk Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Peter Falk
Die Braut des Prinzen
25. Sept. 1987
Große Haie - Kleine Fische
20. Sept. 2004
Next
25. Apr. 2007
Undisputed - Sieg ohne Ruhm
17. Juli 2002
Eine total, total verrückte Welt
7. Nov. 1963
The Player
8. Mai 1992
Eine Frau unter Einfluß
18. Nov. 1974
Der Himmel über Berlin
23. Sept. 1987
Das große Rennen rund um die Welt
1. Juli 1965
Eine Leiche zum Dessert
23. Juni 1976
Die unteren Zehntausend
18. Dez. 1961
Der große Muppet Krimi
26. Juni 1981
Serien mit Peter Falk
The Tonight Show Starring Johnny Carson
1. Okt. 1962
The Tonight Show Starring Johnny Carson
1. Okt. 1962
LIVE with Kelly and Mark
5. Sept. 1988
The Merv Griffin Show
1. Okt. 1962
Jimmy Kimmel Live!
26. Jan. 2003
The Ellen DeGeneres Show
8. Sept. 2003
Late Night with Conan O'Brien
13. Sept. 1993
The Mike Douglas Show
11. Dez. 1961
The Mike Douglas Show
11. Dez. 1961
Good Day Live
17. Sept. 2001
The Dick Cavett Show
6. Juni 1968
The Red Skelton Show
30. Sept. 1951