Paul Askonas
Geburtstag
13. November 1872 (63 years)
Geburtsort
Teplitz-Schönau, Bohemia, Austria-Hungary [now Teplice, Czech Republic]
Bekannt für
Acting
Biografie
Paul Askonas (* 13. November 1872 in Teplitz-Schönau; † 26. November 1935 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler. Askonas erhielt 1896 am Stadttheater von Sankt Pölten sein erstes festes Engagement. Von 1897 bis 1904 spielte er am Hoftheater Meiningen. 1904 kam er nach Berlin an das dortige Deutsche Theater unter Otto Brahm. 1906 wechselte er zum Theater in Stettin, 1907 an das Deutsche Volkstheater in Wien. Dort blieb er bis 1920. Zu dieser Zeit intensivierte er seine Arbeit als Stummfilmschauspieler. Askonas verkörperte Respekt einflößende Honoratioren wie Professoren und Gerichtsvorsitzende, aber auch unheimliche Figuren wie Rasputin und Dracula. 1927 trat er wieder am Berliner Deutschen Theater auf, seine letzten Einsätze hatte er in den 1930er Jahren auf Tourneebühnen. Quelle: Wikipedia
Paul Askonas Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Paul Askonas
Orlacs Hände
24. Sept. 1924
Sodom und Gomorrha
13. Okt. 1922
Moderne Ehen
10. Dez. 1924
Drakula halála
22. Feb. 1921
Trilby
12. Jan. 1912
Hoffmanns Erzählungen
6. Apr. 1923
Labyrinth des Grauens
10. Nov. 1921
Die weiße Sonate
1. Jan. 1928
Rasputin
1. Jan. 1923
Ludwig II
24. März 1922
Die Jugend am Scheideweg
1. Okt. 1929
Eine Dirne ist ermordet worden
2. Mai 1930