

Nicholas Colasanto
Geburtstag
19. Januar 1924 (61 years)
Geburtsort
Providence, Rhode Island, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Nicholas Colasanto (* 19. Januar 1924 in Providence, Rhode Island; † 12. Februar 1985 in Studio City, Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler. In den 1980er-Jahren wurde Nicholas Colasanto einem breiteren Publikum als Darsteller des Barkeepers „Coach“ Ernie Pantusso in der Sitcom Cheers bekannt. Für diese Rolle wurde er dreimal, in jedem Jahr seiner Mitwirkung, für einen Emmy nominiert. Zuvor hatte Colasanto als vielbeschäftigter Fernsehregisseur gearbeitet, unter anderem für Serien wie Bonanza, Columbo, Starsky & Hutch oder CHiPs. Auch als Schauspieler arbeitete Colasanto meist für das Fernsehen, u. a. war er in Serien wie Auf der Flucht, Kobra, übernehmen Sie, Die Straßen von San Francisco oder Kojak – Einsatz in Manhattan zu sehen. Als Filmschauspieler spielte er unter anderem Nebenrollen in den Filmen Fat City (1972) von John Huston, Familiengrab (1976) von Alfred Hitchcock und als Gangsterboss Tommy Como in Wie ein wilder Stier (1980) von Martin Scorsese.
Nicholas Colasanto Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Nicholas Colasanto
Wie ein wilder Stier
14. Nov. 1980
Familiengrab
9. Apr. 1976
Mission: Impossible vs. the Mob
1. Dez. 1969
Fat City
26. Juli 1972
Mad Bull - Der Supercatcher
21. Dez. 1977
Toma
21. März 1973
Fame Is the Name of the Game
26. Nov. 1966
Ein beinah tödlicher Fall
28. März 1967
The Counterfeit Killer
1. Mai 1968
The Haircut
12. Sept. 1982
The Manchu Eagle Murder Caper Mystery
7. März 1975
The Return of the World's Greatest Detective
16. Juni 1976
Serien mit Nicholas Colasanto
Die Seaview - In geheimer Mission
14. Sept. 1964
F.B.I.
19. Sept. 1965
F.B.I.
19. Sept. 1965
Der Chef
28. März 1967
Kobra übernehmen Sie
17. Sept. 1966
Auf der Flucht
17. Sept. 1963
Wettlauf mit dem Tod
13. Sept. 1965
Wettlauf mit dem Tod
13. Sept. 1965
Wettlauf mit dem Tod
13. Sept. 1965
Wettlauf mit dem Tod
13. Sept. 1965
Wettlauf mit dem Tod
13. Sept. 1965
Mein Onkel vom Mars
29. Sept. 1963