

Mihoko Fujimura
Geburtstag
1. Januar 1966 (59 years)
Geburtsort
Präfektur Gifu
Bekannt für
Acting
Biografie
Mihoko Fujimura Mezzo Sopran wurde in Japan geboren und studierte in der National University for Fine Arts and Music Tokyo sowie an der Musikhochschule in München. Sie kam zur internationalen Aufmerksamkeit bei den 2002 Münchner Opern Festival sowie Bayreuther Festspielen und ist ständiger Gast bei der Royal Opera House Covent Garden, Teatro alla Scala Milano, Bayerische Staatsoper, Wiener Staatsoper, Theatre du Chatelet, Theatro Real Madrid, Deutsche Oper Berlin, Bayreuther Festspiele, Maggio Musicale Fiorentino und Aix-en- Provence Festival. Im Konzert trat sie mit weltführenden Orchestern auf, arbeitet regelmäßig mit den Dirigenten wie Claudio Abbado, Christian Thielemann, Zubin Mehta, Christoph Eschenbach, Sir Colin Davis, Kurt Mazur, Mariss Jansons, Kent Nagano, Danielle Gatti, Charles Dutoit, Myung-Whun Chung, Semyon Bychkov, Franz Welser-Möst, Donald Runnicles, Fabio Luisi und Daniel Harding und führt Liederabende mit Christoph Ulrich Meier sowie Roger Vignoles auf. Die Opern- Repertoires von der Künstlerin sind Kundry, Brangäne, Venus, Fricka, Carmen, Amneris,Eboli, Azucena, Melisánde, Idamante und Octavian. Sie nahm als Brangäne (Tristan und Isolde) mit Placido Domingo und Antonio Pappano für EMI Classics auf. Ihre zukünftigen Engagements sind: "Parsifal" bei den Bayreuther Festspielen, Orchestre National de France (Danielle Gatti), neuer „Ring“ bei der Gran Teatro del Liceu Barcelona, Royal Opera Covent Garden London, Wiener Staatsoper sowie Bayreuther Festspielen (Christian Thielemann), neuer „Tristan und Isolde“ mit dem Mahler Chamber Orchestra (Daniel Harding), "Beethoven Sinfonie 9." mit den Wiener Philharmonikern (Christian Thielemann), Montreal Symphony Orchestra (Kent Nagano), Gewandhausorchester Leipzig (Riccard Chally), „Mahler 3.“ mit dem Philadelphia Orchestra (Charles Dutoit), Israel Philharmonic Orchestra(Zubin Mehta), „Mahler 8.“ mit dem Royal Concertgebouw Orchestra (Mariss Jansons), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (Mariss Jansons), the City of Birmingham Symphony Orchestra (Andris Nelsons), NDR Sinfonieorchester (Christoph Eschenbach), Verdi „Requiem" mit dem Bamberger Symphonikern (Enoch zu Guttenberg), MDR Sinfonieorchester (Jun Märkl) sowie „Wesendonck-Lieder“ mit dem NDR Sinfonieorchester(Zdenek Mácal).
Mihoko Fujimura Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Mihoko Fujimura
The Ninth Symphony by Maurice Béjart
8. Dez. 2015
Beethoven · Die Symphonien
23. Sept. 2013
The Metropolitan Opera: Der Fliegende Holländer
14. März 2020
A Bookshelf on Top of the Sky: 12 Stories About John Zorn
29. Juni 2002
Gurrelieder
22. Okt. 2009
Wagner · Die Walküre
21. März 2011
Antonín Dvořák: Stabat Mater op.58
3. Nov. 2015
Madama Butterfly
5. Juli 2024
Beethoven: Symphonies 7-9
29. März 2011
Beethoven: Alle Symphonien
21. Dez. 2010
Ludwig van Beethoven – Symphony No. 9 | Herbert Blomstedt, Gewandhausorchester
1. Nov. 2016
Beethoven: Symphony No. 9
1. Sept. 2016