

Michael Biehn
Geburtstag
31. Juli 1956 (68 years)
Geburtsort
Anniston, Alabama, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Michael Connell Biehn (* 31. Juli 1956 in Anniston, Alabama) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent. Er verdiente sich seinen Lebensunterhalt zunächst als Model und Darsteller in Werbefilmen. Daneben arbeitete Biehn auch fürs Fernsehen, wo ihm zum Beispiel eine Rolle in der Serie Operation: Runaway übertragen wurde. 1978 hatte er in dem Tanzfilm Grease einen ersten, jedoch unerwähnten, kleinen Auftritt. Seinen Aufstieg in der Filmbranche hatte er in den 1980er Jahren. Biehn spielte mehrfach in Filmen von James Cameron: In Terminator (1984) verkörperte er den Soldaten Kyle Reese, der Sarah Connor (Linda Hamilton) vor dem kaltblütigen Killer-Androiden T-800 (Arnold Schwarzenegger) beschützt. Zwei Jahre später hatte er in Aliens – Die Rückkehr eine tragende Rolle als Marineinfanterist Corporal Dwayne Hicks, dessen Trupp in Begleitung von Ellen Ripley (Sigourney Weaver) die Aliens bekämpft. Ein weiterer Film unter Camerons Regie war dann Abyss – Abgrund des Todes, welcher 1989 erschien. Auch in Camerons anschließendem Kinofilm Terminator 2 – Tag der Abrechnung wirkte Biehn wieder mit. In einer Traumsequenz der Figur Sarah Connor taucht er als Kyle Reese, den er bereits im ersten Teil verkörperte, auf. Diese Szene wurde aber nicht in der Kinofassung, die 1991 erschien, sondern erst später für den Director’s Cut verwendet. In dem 1995 erschienenen Spielfilm Die üblichen Verdächtigen war Biehn ursprünglich die für die Rolle Michael McManus, welche Stephen Baldwin im Film verkörperte, vorgesehen. Allerdings musste er das Rollenangebot absagen, da er sich zu dem Zeitpunkt bereits für die Produktion des Spielfilms Jade von William Friedkin verpflichtet hatte. 1996 spielte Biehn dann an der Seite von Sean Connery und Nicolas Cage in The Rock – Fels der Entscheidung mit. 2007 war Biehn als Sheriff Hague in dem Kinofilm Planet Terror von Robert Rodriguez zu sehen. Dieser wurde als eigenständiger Spielfilm und im Verbund mit Quentin Tarantinos Death Proof als Double Feature Grindhouse veröffentlicht. 2010 gab Biehn mit dem Film The Blood Bond sein Debüt als Regisseur und Drehbuchautor. Im Februar 2012 stellte er beim Calgary Underground Film Festival seine beiden Thriller The Divide – Die Hölle sind die anderen und The Victim vor. Letzteren hat Biehn selbst inszeniert, zudem verfasste er das Drehbuch. Außer in Filmen hatte Biehn Rollen in verschiedenen Fernsehserien, wie beispielsweise zwischen 1998 und 2000 in Die glorreichen Sieben (Hauptrolle), die auf dem gleichnamigen Spielfilm mit Yul Brynner basierte. Von 2002 bis 2003 war er als Judson Cross in 22 Folgen der Serie Adventure Inc. – Jäger der vergessenen Schätze zu sehen. Zusammen mit seiner Frau, der Schauspielerin Jennifer Blanc, führt er die Produktionsfirma Blanc/Biehn Productions.
Michael Biehn Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Michael Biehn
Terminator
26. Okt. 1984
Aliens - Die Rückkehr
18. Juli 1986
The Rock - Fels der Entscheidung
7. Juni 1996
Grease
16. Juni 1978
Tombstone
25. Dez. 1993
Havoc
16. Okt. 2005
Abyss - Abgrund des Todes
9. Aug. 1989
Planet Terror
6. Apr. 2007
Rippy - Das Killerkänguru
25. Okt. 2024
Predator: Killer of Killers
6. Juni 2025
Grindhouse
6. Apr. 2007
The Scorpion King 4 - Der verlorene Thron
9. Jan. 2015
Serien mit Michael Biehn
The Tonight Show with Jay Leno
25. Mai 1992
Criminal Minds
22. Sept. 2005
Criminal Intent - Verbrechen im Visier
30. Sept. 2001
The Walking Dead
31. Okt. 2010
ABC Afterschool Special
4. Okt. 1972
Polizeirevier Hill Street
15. Jan. 1981
The Mandalorian
12. Nov. 2019
Law & Order: Organized Crime
1. Apr. 2021
Eine amerikanische Familie
9. März 1976
Logan's Run
16. Sept. 1977
Schwermetall
27. Okt. 2012
Dark Blue
15. Juli 2009