

Maya Rudolph
Geburtstag
27. Juli 1972 (52 years)
Geburtsort
Gainesville, Florida, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Maya Khabira Rudolph (* 27. Juli 1972 in Gainesville, Florida) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin. Im Jahr 2000 trat sie das erste Mal in der TV-Show Saturday Night Live auf und gehörte wenig später als Mitglied der The Groundlings dem Show-Ensemble an. 2005 legte sie aufgrund ihrer Schwangerschaft eine Pause ein und kehrte schließlich im Februar 2006 zurück. Im November 2007 verließ sie die Show, hatte jedoch 2008 noch einen Gastauftritt. Neben Saturday Night Live trat Rudolph in einigen Fernsehserien wie etwa City of Angels und Chicago Hope auf und hatte bereits kleinere Rollen in Hollywood-Filmen wie Gattaca oder Bruce Paltrows Traumpaare, für den sie zusammen mit ihrem Vater ebenfalls an der Produktion der Filmmusik beteiligt war. 2005 spielte sie in Mike Judges Sci-Fi-Komödie Idiocracy, im folgenden Jahr war sie in der Komödie Robert Altman’s Last Radio Show zu sehen. Während der Dreharbeiten zu dem Film war Rudolph schwanger. Sie hatte außerdem Gastrollen im Animationsfilm Shrek der Dritte und einer Simpsons-Episode.
Maya Rudolph Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Maya Rudolph
Baymax - Riesiges Robowabohu
24. Okt. 2014
Kindsköpfe
24. Juni 2010
IF: Imaginäre Freunde
8. Mai 2024
Luca
17. Juni 2021
Kindsköpfe 2
11. Juli 2013
Shrek der Dritte
17. Mai 2007
Idiocracy
1. Sept. 2006
Die Mitchells gegen die Maschinen
22. Apr. 2021
Gattaca
7. Sept. 1997
50 erste Dates
13. Feb. 2004
Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem
31. Juli 2023
Angry Birds 2 - Der Film
2. Aug. 2019
Serien mit Maya Rudolph
Watch What Happens Live with Andy Cohen
16. Juli 2009
Late Night with Seth Meyers
25. Feb. 2014
The Late Late Show with James Corden
23. März 2015
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
17. Feb. 2014
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
17. Feb. 2014
LIVE with Kelly and Mark
5. Sept. 1988
Die Simpsons
17. Dez. 1989
The Tonight Show with Jay Leno
25. Mai 1992
Conan
8. Nov. 2010
Jimmy Kimmel Live!
26. Jan. 2003
Family Guy
31. Jan. 1999
Saturday Night Live
11. Okt. 1975