

Lorne Greene
Geburtstag
12. Februar 1915 (72 years)
Geburtsort
Ottawa, Ontario, Canada
Bekannt für
Acting
Biografie
Lorne Greene (* 12. Februar 1915 in Ottawa als Lyon Himan Green; † 11. September 1987 in Santa Monica, Kalifornien, Vereinigte Staaten) war ein kanadischer Schauspieler. Weltweit bekannt wurde er in der Rolle des Ben Cartwright in der Fernsehserie Bonanza. In den 1950er Jahren ging er in die USA, um in Hollywood Karriere als Filmschauspieler zu machen. Zunächst übernahm er kleinere Rollen in B-Movies, doch seine Chance bekam er mit einer Fernsehserie, die zu einer der erfolgreichsten in der Geschichte des US-Fernsehens wurde: 1959 erhielt er die Rolle des Ben Cartwright in der Fernsehserie Bonanza. Mit der Rolle des Vaters der Cartwright-Familie, die er bis zur Einstellung der Serie im Januar 1973 spielte, blieb Greene auf immer verbunden. Selbst der große Erfolg mit Kampfstern Galactica als Serie (1978–1980) und als Spielfilm (1980) konnte nicht an den von Bonanza anknüpfen. Seine letzte Rolle in der Episode „Die Erscheinung“ innerhalb der Fernsehserie Ein Engel auf Erden führte ihn 1985 noch einmal mit seinem früheren Filmsohn aus Bonanza, Michael Landon, zusammen.
Lorne Greene Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Lorne Greene
Erdbeben
15. Nov. 1974
Kampf auf Leben und Tod
1. Juli 1958
Kampfstern Galactica
16. Sept. 1978
Glut unter der Asche
13. Dez. 1957
Die Männer aus Bonanza - Sie ritten wie der Wind
1. Jan. 1966
König der Freibeuter
11. Dez. 1958
Der Henker
17. Juni 1959
Alamo - 13 Tage bis zum Sieg
11. Nov. 1987
In die Enge getrieben
19. März 1955
Herbststürme
1. Aug. 1956
Die Falle von Tula
28. Jan. 1959
Reif für den Galgen
1. Dez. 1957
Serien mit Lorne Greene
The Tonight Show Starring Johnny Carson
1. Okt. 1962
The Tonight Show Starring Johnny Carson
1. Okt. 1962
The Merv Griffin Show
1. Okt. 1962
Die Drehscheibe
1. Apr. 1964
Love Boat
24. Sept. 1977
Bonanza
12. Sept. 1959
The Dean Martin Show
16. Sept. 1965
Studio One
7. Nov. 1948
Studio One
7. Nov. 1948
Studio One
7. Nov. 1948
Studio One
7. Nov. 1948
Studio One
7. Nov. 1948