

Leny Marenbach
Geburtstag
20. Dezember 1907 (76 years)
Geburtsort
Essen, Germany
Bekannt für
Acting
Biografie
Leny Marenbach, auch Leni Marenbach (* 20. Dezember 1907 in Essen; † 26. Januar 1984 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin. Sie hatte mit 16 Jahren ihr Debüt am Schauspielhaus Essen, wo sie u. a. das Klärchen in Egmont und die Luise in Kabale und Liebe spielte. Danach war sie drei Jahre am Schauspielhaus Zürich, später in Darmstadt, am Theater in der Josefstadt und an den Münchner Kammerspielen. Leny Marenbach wurde auch für das Kinopublikum zum Begriff, als sie in drei Filmen an der Seite von Heinz Rühmann spielte. Die Zwanzig- bzw. Einundzwanzigjährige ist in Wenn wir alle Engel wären und Der Mustergatte seine Ehefrau, in Fünf Millionen suchen einen Erben wird sie es. Das Paar hatte auch ein privates Verhältnis. 1940 spielte sie an der Seite von Hans Söhnker in Helmut Käutners Komödie Frau nach Maß. Später übernahm sie Rollen in recht unterschiedlichen Filmen, die sie u. a. als Krankenschwester in Irrtum des Herzens oder als allein erziehende Mutter in Wie sagen wir es unseren Kindern zeigten. In ihren Rollen überzeugte sie vor allem durch ihre Natürlichkeit und begeisterte damit besonders in den Filmen der 1930er und 1940er Jahre das Publikum. Nach dem Zweiten Weltkrieg schwand ihre Popularität. Leny Marenbach erhielt vereinzelt Filmrollen bei der DEFA und spielte Theater, vor allem in Berlin. Sie war kurzzeitig mit dem Kameramann Walter Pindter verheiratet und hatte zusammen mit ihm einen Sohn. Sie ruht auf dem Waldfriedhof Dahlem.
Leny Marenbach Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Leny Marenbach
Wenn wir alle Engel wären
8. Okt. 1936
Geheimakten Solvay
23. Jan. 1953
Pole Poppenspäler
25. Dez. 1954
Wer seine Frau lieb hat
10. Feb. 1955
Der Etappenhase
16. März 1937
Friedemann Bach
25. Juni 1941
Wildvogel
21. Dez. 1943
Frau nach Maß
23. März 1940
Zentrale Rio
4. Okt. 1939
5 Millionen suchen einen Erben
31. März 1938
Ehe in Dosen
17. Aug. 1939
Der Mustergatte
12. Okt. 1937