

Keenan Wynn
Geburtstag
26. Juli 1916 (70 years)
Geburtsort
New York City, New York, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Francis Xavier Aloysius James Jeremiah Keenan Wynn (* 27. Juli 1916 in New York; † 14. Oktober 1986 in Brentwood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler im Theater, Film und im Fernsehen. Wynn wurde in eine Familie aus dem Showbusiness geboren. Auch sein Vater, der Komiker und Clown Ed Wynn, war ein bekannter Schauspieler im Fernsehen und Kino (unter anderem der Onkel Albert in Mary Poppins). Keenan Wynn startete seine Karriere in den 1930er-Jahren im Theater, zwischen 1935 und 1943 spielte er in verschiedenen Broadway-Aufführungen. Anfang der 1940er-Jahre erhielt er erste Rollen im Film, bis zu seinem Tode war er ein vielbeschäftigter Schauspieler. Beachtete Auftritte hatte Wynn auch in Filmmusicals, so unter anderem in Annie Get Your Gun und Küß mich, Kätchen! oder in Der goldene Regenbogen neben Fred Astaire. Wynn spielte auch häufig Nebenrollen in Western, so als Sheriff in Spiel mir das Lied vom Tod neben Henry Fonda und Claudia Cardinale sowie in Die Gewaltigen neben John Wayne und Kirk Douglas. Eine Kult-Rolle war die des schurkigen Finanzmagnaten und Investors Alonzo P. Hawk, den Keenan Wynn in den 1960er- und 1970er-Jahren in insgesamt drei Disney-Filmen verkörperte, alle inszeniert von Robert Stevenson. In den ersten beiden dieser Filme, Der fliegende Pauker und dessen Fortsetzung Der Pauker kann’s nicht lassen, spielte auch sein Vater Ed Wynn mit. In dem dritten Film Herbie groß in Fahrt ist Wynn in der Rolle des Hawk der Gegenspieler des titelgebenden VW-Käfers. Darüber hinaus war Wynn im Verlauf seiner Karriere auch in unzähligen Fernsehfilmen und -serien zu sehen, so unter anderem Anfang der 1980er-Jahre in der Seifenoper Dallas als Willard „Digger“ Barnes der Gegenspieler von John Ross sr. „Jock“ Ewing (Jim Davis).
Keenan Wynn Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Keenan Wynn
Spiel mir das Lied vom Tod
21. Dez. 1968
Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben
29. Jan. 1964
Das letzte Einhorn
19. Nov. 1982
Piranhas
3. Aug. 1978
Orca - Der Killerwal
22. Juli 1977
Im Zeichen des Bösen
30. März 1958
Die Gewaltigen
26. Mai 1967
Das große Rennen rund um die Welt
1. Juli 1965
Nashville
11. Juni 1975
Kalter Hauch
6. Okt. 1972
Black Moon
10. Jan. 1986
Mackenna's Gold
18. März 1969
Serien mit Keenan Wynn
The Merv Griffin Show
1. Okt. 1962
Dallas
2. Apr. 1978
Wo die Liebe hinfällt
29. Sept. 1969
Quincy
3. Okt. 1976
Love Boat
24. Sept. 1977
Hawaii Fünf-Null
20. Sept. 1968
Twilight Zone - Unwahrscheinliche Geschichten
2. Okt. 1959
Bonanza
12. Sept. 1959
The Bob Newhart Show
16. Sept. 1972
Die Unbestechlichen
15. Okt. 1959
Die Unbestechlichen
15. Okt. 1959
Studio One
7. Nov. 1948