

Karl Stepanek
Geburtstag
27. Oktober 1899 (81 years)
Geburtsort
Brünn, Moravia, Austria-Hungary [now Brno, Czech Republic]
Bekannt für
Acting
Biografie
Nach seiner Ausbildung zum Sänger und Schauspieler begann er seine Theaterkarriere 1920 in Brünn. 1921 ging er nach Wien, wo er bis 1923 am Raimundtheater agierte. Er trat dann vier Jahre bei Tourneen auf, bis er 1927 nach Berlin kam. Hier spielte er an der Komischen Oper, dem Kabarett der Komiker und am Metropol-Theater. Zu dieser Zeit kam er auch zu seinen ersten Filmrollen. Er war damals ein meist wenig auffallender Nebendarsteller, der auch während der NS-Herrschaft regelmäßig beim deutschen Film eingesetzt wurde. Erst 1939 setzte er sich nach Italien und von dort 1940 nach Großbritannien ab. Hier arbeitete er für die BBC als politischer Kommentator von Propagandasendungen in tschechischer und deutscher Sprache. Auf der Bühne hatte er hier in Franz Werfels Jakobowski und der Oberst Erfolg. Mit diesem Stück trat er 1945 auch in New York auf, wo er schon 1941 mit Close Quarters und 1943 mit The Moon is Down zu sehen war. Beim britischen Film erhielt Stepanek ab 1942 immer wieder wichtige Rollen in Kriegs- und Spionagedramen, in denen er bevorzugt als verblendeter, arroganter Nationalsozialist eingesetzt wurde. Auch als Admiral Günther Lütjens in Die letzte Fahrt der Bismarck und als kommunistischer Agent und Wissenschaftler in anderen Filmen behielt er sein Negativ-Image. Quelle: Wikipedia
Karl Stepanek Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Karl Stepanek
Der dritte Mann
31. Aug. 1949
Kennwort 'Schweres Wasser'
12. Nov. 1965
Kleines Herz in Not
30. Sept. 1948
Anastasia
13. Dez. 1956
Die letzte Fahrt der Bismarck
11. Feb. 1960
Geheimaktion Crossbow
1. Apr. 1965
Unser Mann in Havanna
27. Jan. 1960
Affäre in Trinidad
29. Juli 1952
Staatsgeheimnis
11. Sept. 1950
Himmelfahrtskommando
16. Nov. 1955
Die Stadt unter dem Meer
21. Apr. 1953
Achtung! Kairo… Opiumschmuggler
21. Juni 1950