

Jonathan Frakes
Geburtstag
19. August 1952 (72 years)
Geburtsort
Bellefonte, Pennsylvania, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Jonathan Frakes (* 19. August 1952 in Bellefonte, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Fernsehmoderator. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Commander William T. Riker in der US-amerikanischen Fernsehserie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert und seine Moderation der Mystery-Fernsehserie X-Factor: Das Unfassbare. Auf dem Fernsehbildschirm erschien er zum ersten Mal in der Fernsehserie The Doctors, in der er die Rolle des Tom Carroll spielte. Anschließend zog es ihn nach Los Angeles, wo weitere Serien- und Theaterauftritte folgten. Einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangte er erstmals durch seine Darstellung des Stanley Hazard in dem TV-Mehrteiler Fackeln im Sturm. Bei den Dreharbeiten lernte er seine spätere Frau Genie Francis kennen. Nach der zweiten Staffel von Fackeln im Sturm erhielt er im Jahr 1987 die Rolle des ersten Offiziers William Riker in der Fernsehserie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, den er in 176 Episoden und vier Kinofilmen verkörperte. Bei der Episode „Datas Nachkomme“ führte Jonathan Frakes erstmals Regie. Nach weiteren Folgen dieser Serie übernahm er den Regie-Stuhl in verschiedenen Star-Trek-Episoden von Deep Space Nine und Voyager. Als die Enterprise-Crew um Captain Picard auf die Kinoleinwand wechselte, arbeitete er bei den Star-Trek-Filmen Star Trek: Der erste Kontakt (1996) und Star Trek: Der Aufstand (1998) sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur. Frakes ist der einzige Schauspieler, der in vier verschiedenen Star Trek-Serien auftrat, und bei ebenso vielen auch als Regisseur tätig war. Wegen seiner effizienten Regieführung in Star Trek: Der Erste Kontakt erhielt er den Spitznamen „Two-Takes Frakes“. Neben verschiedenen Folgen anderer Serien (Roswell) dreht er 2002 den Kinofilm Clockstoppers und 2004 die Realverfilmung des Supermarionation-Klassikers Thunderbirds, die beide aber wenig erfolgreich waren. Von 1994 bis 1997 synchronisierte er in der Disney-Zeichentrickserie Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit den Bösewicht David Xanatos. Seit 2006 ist er als Regisseur in erster Linie für das Fernsehen tätig. Von 1998 bis 2002 war Jonathan Frakes als Moderator der Mystery-Serie X-Factor: Das Unfassbare zu sehen, in der er mysteriöse Geschichten präsentierte, die entweder auf vorgeblich wahren Begebenheiten beruhten oder frei erfunden waren. Quelle: Wikipedia
Jonathan Frakes Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Jonathan Frakes
Star Trek - Der erste Kontakt
22. Nov. 1996
Star Trek: Nemesis
13. Dez. 2002
Star Trek - Der Aufstand
11. Dez. 1998
Catwoman Gejagt
7. Feb. 2022
Star Trek - Treffen der Generationen
18. Nov. 1994
Clockstoppers
29. März 2002
Devil's Gate - Pforte zur Hölle
24. Apr. 2017
Heroes Manufactured
10. März 2017
The Quest - Das Geheimnis der Königskammer
9. Sept. 2006
The Quest - Der Fluch des Judaskelch
25. Okt. 2008
Alien Autopsy - Das All zu Gast bei Freunden
7. Apr. 2006
Ferien total verrückt
26. Aug. 1994
Serien mit Jonathan Frakes
Family Guy
31. Jan. 1999
Family Guy
31. Jan. 1999
Criminal Minds
22. Sept. 2005
NCIS: Los Angeles
22. Sept. 2009
Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert
28. Sept. 1987
Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert
28. Sept. 1987
Star Trek: Deep Space Nine
3. Jan. 1993
Star Trek: Raumschiff Voyager
16. Jan. 1995
Quincy
3. Okt. 1976
Quincy
3. Okt. 1976
Honest Trailers
13. Feb. 2012
Castle
9. März 2009