

Jon Finch
Geburtstag
2. März 1941 (71 years)
Geburtsort
Caterham, Surrey, England
Bekannt für
Acting
Biografie
Jon Finch (* 2. März 1942 in Caterham, Surrey; † 28. Dezember 2012 in Hastings) war ein britischer Schauspieler. Seine größten Filmerfolge hatte er mit seinen Darstellungen in Roman Polańskis Film Macbeth (1971) in der Titelrolle und in Alfred Hitchcocks Film Frenzy (1972), in dem er einen Mann spielte, der fälschlich des Mordes angeklagt wird. Weitere Auftritte hatte Finch in Filmen wie Tod auf dem Nil sowie in zahlreichen BBC-Fernsehproduktionen. In den 1980er Jahren spielte er Hauptrollen in den deutschen Filmen Doktor Faustus, Die Stimme und Plaza Real. Zuletzt sah man ihn 2005 in der Rolle des Patriarchen von Jerusalem, Heraclius von Caesarea, in Ridley Scotts Königreich der Himmel. 1972 wurde Finch für die Rolle des James Bond in Leben und sterben lassen vorgeschlagen, aber er lehnte das Angebot ab. Ursprünglich übernahm er auch die Rolle des „Kane“ in Ridley Scotts Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979); er musste jedoch nach zwei Tagen Dreh wegen einer lebensgefährlichen Bronchitis aus der Produktion ausscheiden und wurde durch John Hurt ersetzt.
Jon Finch Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Jon Finch
Königreich der Himmel
3. Mai 2005
Tod auf dem Nil
29. Sept. 1978
Frenzy
25. Mai 1972
Macbeth
20. Dez. 1971
Gruft der Vampire
4. Okt. 1970
Frankensteins Schrecken
8. Nov. 1970
Sunday Bloody Sunday
1. Juli 1971
Shocking Fear
27. Juli 1994
Breaking Glass
1. Okt. 1980
Verrückt und gefährlich
4. Okt. 1973
Make and Break
2. Jan. 1987
Henry IV Part 2
16. Dez. 1979
Serien mit Jon Finch
The Bill
16. Okt. 1984
The BBC Television Shakespeare
3. Dez. 1978
The BBC Television Shakespeare
3. Dez. 1978
The BBC Television Shakespeare
3. Dez. 1978
Casualty
6. Sept. 1986
Sherlock Holmes
24. Apr. 1984
Curro Jiménez
22. Dez. 1976
Coup de foudre
12. Feb. 1992
Mit Schirm, Charme und Melone
22. Okt. 1976
Maigret
9. Feb. 1992
The Play on One
19. Jan. 1988
Gefrier-Schocker
13. Sept. 1980