

John Carpenter
Geburtstag
16. Januar 1948 (77 years)
Geburtsort
Carthage, New York, USA
Bekannt für
Directing
Biografie
Ein amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent, Cutter, Komponist und gelegentlicher Schauspieler. Obwohl Carpenter in seiner vier Jahrzehnte währenden Karriere in zahlreichen Filmgenres tätig war, wird sein Name am häufigsten mit Horror und Science-Fiction in Verbindung gebracht. Die meisten Filme in Carpenters Karriere waren zunächst kommerzielle und kritische Misserfolge, mit den bemerkenswerten Ausnahmen von Halloween (1978), The Fog (1980), Escape from New York (1981) und Starman (1984). Viele von Carpenters Filmen aus den 1970er und 1980er Jahren gelten jedoch heute als Kultklassiker, und er ist als einflussreicher Filmemacher anerkannt. Zu den Kultklassikern, bei denen Carpenter Regie führte, gehören: Dark Star (1974), Assault on Precinct 13 (1976), The Thing (1982), Christine (1983), Big Trouble in Little China (1986), Prince of Darkness (1987), They Live (1988) und In the Mouth of Madness (1995). Seine Filme zeichnen sich durch minimalistische Beleuchtung und Fotografie, statische Kameras, den Einsatz von Steadicams und eine unverwechselbare, synthetische Filmmusik aus. Carpenter ist auch dafür bekannt, dass er den Großteil der Musik seiner Filme komponiert oder mitkomponiert hat; einige von ihnen gelten heute ebenfalls als Kult, wobei das Hauptthema von Halloween als Teil der Populärkultur gilt. Carpenter ist ein ausgesprochener Verfechter des Breitbildfilms, und alle seine Kinofilme (mit Ausnahme von Dark Star und The Ward) wurden anamorph mit einem Seitenverhältnis von 2,35:1 oder mehr gedreht. The Ward wurde in Super 35 gedreht, das erste Mal, dass Carpenter dieses System verwendet hat. Carpenter hat erklärt, dass er das anamorphotische 35-mm-Panavision-Format für "das beste Filmsystem, das es gibt" hält und es sowohl dem digitalen als auch dem 3D-Film vorzieht. Viele Filmemacher wurden von Carpenter beeinflusst, darunter James Cameron, Quentin Tarantino (The Hateful Eight wurde stark von The Thing beeinflusst), Guillermo del Toro, Robert Rodriguez, Edgar Wright, Danny Boyle, Nicolas Winding Refn, Bong Joon-ho und viele andere. Das Videospiel "Dead Space 3" soll von Carpenters "The Thing", "The Fog" und "Halloween" beeinflusst sein, und Carpenter hat erklärt, dass er diese Reihe gerne als Spielfilm adaptieren würde.
John Carpenter Filme und Serien auf Netflix
Filme mit John Carpenter
Das Ding aus einer anderen Welt
25. Juni 1982
Halloween - Die Nacht des Grauens
24. Okt. 1978
Sie leben!
4. Nov. 1988
Big Trouble in Little China
30. Mai 1986
Die Klapperschlange
23. Mai 1981
The Fog - Nebel des Grauens
7. Feb. 1980
Assault - Anschlag bei Nacht
8. Okt. 1976
Starman
13. Dez. 1984
Studio 666
24. Feb. 2022
Das Dorf der Verdammten
28. Apr. 1995
Jagd auf einen Unsichtbaren
28. Feb. 1992
Dark Star - Finsterer Stern
30. März 1974
Serien mit John Carpenter
The Late Show with Stephen Colbert
8. Sept. 2015
Westlich von Santa Fé
30. Sept. 1958
Durch die Nacht mit …
10. Mai 2002
Alfred Hitchcock präsentiert
2. Okt. 1955
Charles Band’s Full Moon Freakshow
24. Mai 2022
Filme – Das waren unsere Kinojahre
29. Nov. 2019
Die Scifi-Story
19. Apr. 2014
John Mulaney Presents: Everybody's in L.A.
3. Mai 2024
100 Scariest Movie Moments
27. Okt. 2004
The Director's Chair
10. Mai 2014
Amityville: An Origin Story
23. Apr. 2023
A History of Horror
11. Okt. 2010