

Joachim Kerzel
Geburtstag
10. Dezember 1941 (83 years)
Geburtsort
Hindenburg, Upper Silesia, Germany [now Zabrze, Slaskie, Poland]
Bekannt für
Acting
Biografie
Joachim Kerzel ist ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörspiel- und Off-Sprecher. Als deutsche Stimme internationaler Charakterdarsteller wie Jack Nicholson, Dustin Hoffman, Dennis Hopper, Robert Wagner, Harvey Keitel, Jean Reno und Anthony Hopkins gehört er zu den profiliertesten Sprechern im deutschsprachigen Raum. Bekannt ist er zudem als Hörbuchinterpret sowie als Off-Sprecher in zahlreichen Kino-Trailern und Dokumentarfilmen. Für seine Synchronisation von Jack Nicholson in About Schmidt erhielt Kerzel 2003 den Deutschen Preis für Synchron. Parallel zu seiner Bühnentätigkeit war Kerzel mit Beginn der 1970er Jahre auch sporadisch vor der Kamera aktiv, so in Wolf Dietrichs Mehrteiler Das Jahrhundert der Chirurgen (1972), in Der Zweck heiligt die Mittel (1973) unter der Regie von Fritz Umgelter, Keine Spürhunde für den Fiskus (1974) von Thomas Fantl und in Hartmut Griesmayrs Literaturverfilmung Meister Timpe (1980). In der zwölfteiligen ZDF-Serie Lukas und Sohn (1989) stellte Kerzel die Figur des Karl dar, Episodenrollen übernahm er unter anderem in Café Wernicke (1978), Berliner Weiße mit Schuß (1985), Weiberwirtschaft (1987), Diese Drombuschs (1992) und zuletzt in den Kriminalserien Im Namen des Gesetzes (1996) und Hinter Gittern – Der Frauenknast (2002).
Joachim Kerzel Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Joachim Kerzel
Alles ist Liebe
4. Dez. 2014
Bangkok Story
31. Aug. 1989
Plem, Plem – Die Schule brennt
26. Aug. 1983
Hope for all
12. Mai 2016
Bambule
24. Mai 1970
2030 - Aufstand der Alten
12. Jan. 2007
Die Verwandlung
13. Nov. 2019
Keine Spürhunde für den Fiskus
11. März 1975
Heiratskandidaten
21. Jan. 1975
Gedankenketten
15. Juli 1979
Single liebt Single
1. Jan. 1982
Flucht aus London
28. März 1982
Serien mit Joachim Kerzel
Tatort
29. Nov. 1970
Im Namen des Gesetzes
13. Sept. 1994
Unser Charly
27. Dez. 1995
Praxis Bülowbogen
6. Okt. 1987
Es muß nicht immer Mord sein
19. Aug. 1982
Kommissariat 9
16. Juli 1975
Krimistunde
8. Apr. 1982
Das Jahrhundert der Chirurgen
20. Jan. 1972
Es muss nicht immer Kaviar sein
11. Mai 1977
Berliner Weiße mit Schuß
23. Sept. 1984
Fast wia im richtigen Leben
30. Juni 1979
Janoschs Traumstunde
12. Okt. 1986