

J.J. Abrams
Geburtstag
27. Juni 1966 (58 years)
Geburtsort
New York City, New York, USA
Bekannt für
Directing
Biografie
Jeffrey Jacob „J. J.“ Abrams (* 27. Juni 1966 in New York City, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehproduzent, Drehbuchautor, Komponist, Schauspieler und Regisseur. Er ist zudem Mitbegründer und CEO von Bad Robot Productions. Abrams wurde in New York City geboren, wuchs aber in Los Angeles auf. Er besuchte das Sarah Lawrence College in Bronxville, New York. Er hat an vielen Film- und Fernsehprojekten mitgearbeitet – unter anderem Armageddon – und ist der Schöpfer der sehr erfolgreichen US-Fernsehserien Felicity (1998), Alias – Die Agentin (2001) sowie Fringe – Grenzfälle des FBI (2008), wobei er Letztere zusammen mit Alex Kurtzman und Roberto Orci schuf. Er war außerdem maßgeblich am kreativen Entwicklungsprozess von Lost (2004) beteiligt. Seine erste Regiearbeit bei einem Kinofilm war der dritte Teil der Mission-Impossible-Filmreihe, der im Mai 2006 in die Kinos kam. Den Job bekam er, nachdem seine Assistentin dem Schauspieler Tom Cruise die DVDs seiner Serie Alias zukommen ließ, die diesem auf Anhieb gefielen. Darauf folgte der Monsterfilm Cloverfield (2008), den Abrams produzierte. Als Regisseur drehte er danach die Kinofilme Star Trek (2009), Super 8 (2011) und Star Trek Into Darkness (2013). Seit Mission: Impossible III arbeitet er regelmäßig mit den Filmeditorinnen Mary Jo Markey und Maryann Brandon sowie dem Kameramann Daniel Mindel zusammen. Im Januar 2013 gab Disney bekannt, dass Abrams die Regie beim siebten Teil der Star-Wars-Reihe – Star Wars: Das Erwachen der Macht – führen wird.[1] Die Dreharbeiten begannen im Mai 2014 in den Londoner Pinewood Studios. Die Premiere fand im Dezember 2015 statt. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über zwei Milliarden US-Dollar avancierte der Film zum bis dato dritterfolgreichsten Film. Abrams inszenierte auch die dritte und finale Episode der letzten Star-Wars-Trilogie (Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers), nachdem der ursprünglich als Regisseur vorgesehene Colin Trevorrow von Disney entlassen wurde.[2] Der Film lief im Dezember 2019 in den Kinos an. Abrams ist der Sohn des Fernsehproduzenten Gerald W. Abrams und der Produzentin Carol Abrams. Gemeinsam mit seiner Frau Katie McGrath hat er drei Kinder. Gracie Abrams ist als Singer-Songwriterin bekannt geworden. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
J.J. Abrams Filme und Serien auf Netflix
Filme mit J.J. Abrams
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
18. Dez. 2019
Men in Black - International
12. Juni 2019
The Disaster Artist
12. März 2017
Diabolisch
22. März 1996
In Sachen Henry
10. Juli 1991
Das Leben - Ein Sechserpack
8. Dez. 1993
Tour de Pharmacy
8. Juli 2017
Music by John Williams
1. Nov. 2024
Star Wars: Greatest Moments
26. Dez. 2015
Spielberg
5. Okt. 2017
Star Wars: Evolution of the Lightsaber Duel
15. Dez. 2015
Director by Night
4. Nov. 2022
Serien mit J.J. Abrams
The Daily Show
22. Juli 1996
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
17. Feb. 2014
Die Simpsons
17. Dez. 1989
The Colbert Report
17. Okt. 2005
Jimmy Kimmel Live!
26. Jan. 2003
Last Week Tonight mit John Oliver
27. Apr. 2014
Family Guy
31. Jan. 1999
Saturday Night Live
11. Okt. 1975
Late Night with Conan O'Brien
13. Sept. 1993
60 Minutes
24. Sept. 1968
Honest Trailers
13. Feb. 2012
Late Night with Jimmy Fallon
2. März 2009