

Horst Schulze
Geburtstag
26. April 1921 (97 years)
Geburtsort
Dresden, Germany
Bekannt für
Acting
Biografie
Schulze, Sohn eines Arbeiters, machte nach seinem Schulabschluss zwischen 1937 und 1940 eine Autoschlosserlehre. Anschließend besuchte er die Petrenz-Opernschule in Dresden, wo er Gesangs- und Schauspielunterricht nahm. Schulze hatte seinen ersten Opernauftritt in Lortzings Waffenschmied an der Dresdner Oper. Der Schauspieler war Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg sang Schulze in der Volksoper in Dresden-Gittersee. Dort traf er seine zukünftige Ehefrau und Sopranistin Anneliese Pillatzke. Nach seiner Zeit in Gittersee spielte Schulze sowohl am Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau als auch am Nationaltheater Weimar. 1956 zog er zurück in seine Heimat nach Dresden, wo er nach zahlreichen Auftritten am Staatstheater und der Staatsoperette Dresdens Publikumsliebling wurde. Er spielte hier z. B. 300 Mal die Titelfigur in "Bel Ami". 1958 begann seine Karriere als Schauspieler in vielen DEFA- und Fernsehfilmen. Am Berliner Ensemble war Schulze von 1965 bis 1967 engagiert. Zwischen 1967 und 1972 war er am Metropol-Theater in Berlin beschäftigt. Ab 1972 arbeitete Schulze kurzzeitig als Dozent in Berlin und Dresden. Schulze trat unter anderem als Papageno in Mozarts Zauberflöte und als Professor Higgins im Musical My Fair Lady auf. Noch 90-jährig trat er zu Ostern in der Dresdner Dreikönigskirche mit Ausschnitten aus Goethes „Faust“ sowie in Hoppes Hoftheater in Dresden-Weißig vor ausverkauften und jubelndem Haus auf. Horst Schulze starb im Alter von 97 Jahren und wurde auf dem Friedhof von Rauchfangswerder im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick beigesetzt. Er hatte zwei Kinder, Andrea Schulze (geb. 1953) und Ralf-Peter Schulze (geb. 1955), die ebenfalls einen künstlerischen Beruf ergriffen haben. Sein Archiv befindet sich im Archiv der Akademie der Künste in Berlin.(Wikipedia)
Horst Schulze Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Horst Schulze
Weisse Wölfe
25. Juni 1969
Albert Einstein
21. Okt. 1990
Фронт без флангов
20. Dez. 1974
Osceola
26. Juni 1971
Stalingrad
1. Feb. 1990
Trotz alledem!
13. Jan. 1972
Für Mord kein Beweis
18. Apr. 1979
Der Streit um den Sergeanten Grischa
2. Juni 1968
Christine
13. Okt. 1963
Abschiedsdisco
5. Apr. 1990
Solange Leben in mir ist
9. Sept. 1965
Jetzt und in der Stunde meines Todes
15. Nov. 1963
Serien mit Horst Schulze
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Polizeiruf 110
27. Juni 1971
Der Staatsanwalt hat das Wort
21. Okt. 1965
Der Staatsanwalt hat das Wort
21. Okt. 1965
Wolffs Revier
17. Sept. 1992
Ärzte
19. Jan. 1994
Das unsichtbare Visier
23. Dez. 1973
Hochhausgeschichten
2. Jan. 1981
Märkische Chronik
9. Jan. 1983
Die Lange Strasse
7. Sept. 1979