

Herbert Fleischmann
Geburtstag
13. März 1925 (59 years)
Geburtsort
Nuremberg, Germany
Bekannt für
Acting
Biografie
Fleischmanns markante Stimme brachte ihn nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Rundfunk in Berührung, er wurde immer wieder vom Hörfunk für Lesungen und Hörspiele engagiert. Hauptsächlich war er für den Bayerischen Rundfunk tätig, wo er u. a. in den Hörspielen Am grünen Strand der Spree (1956), Die schwarze Wolke (1958), Zeit der Schuldigen (1961), Der Weihnachtsabend (1965), Gestatten, mein Name ist Cox – Heißen Dank fürs kalte Buffet (1969), Das Faß (1973) und Der Fall Dr. Crippen (1979) zu hören war. Fleischmann absolvierte eine Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien und spielte danach an den Kammerspielen Bremen. Weitere Bühnenauftritte hatte er in Baden-Baden, Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, Zürich und München. Sein Leinwanddebüt hatte er 1961 in Barbara. Im Kino war er häufig in Verfilmungen der Romane von Johannes Mario Simmel zu sehen. Ab 1962 begann seine Karriere als Fernsehschauspieler. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Wissenschaftler Dr. Schiller in Raumpatrouille und zahlreiche Folgen der Krimiserien Derrick und Der Kommissar. Daneben synchronisierte er hauptsächlich für Fernsehserien Schauspieler wie James Drury und Robert Newton. Fleischmann war ab 1949 drei Jahre mit Ruth Leuwerik und später mit Miriam Spoerri verheiratet. Er starb 1984 in Cavigliano in der Schweiz an Herzversagen und wurde dort auch bestattet. Die Grabrede hielt sein Freund Henry Jaeger
Herbert Fleischmann Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Herbert Fleischmann
Die sieben Männer der Sumuru
14. März 1969
Die Antwort kennt nur der Wind
20. Nov. 1974
Iwanow
17. Nov. 1971
Das Freudenhaus
28. Jan. 1971
Und Jimmy ging zum Regenbogen
12. März 1971
Ständig in Angst
24. Nov. 1970
Die Münchner Räterepublik
1. Jan. 1971
Floup oder Der Hang zur Redlichkeit
5. Dez. 1970
Käpt'n Rauhbein aus St. Pauli
26. Aug. 1971
Flucht
24. Juni 1977
Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino
24. Juli 2003
...aber Jonny!
1. Mai 1973