

Henry Daniell
Geburtstag
4. März 1894 (69 years)
Geburtsort
Barnes, Surrey, UK
Bekannt für
Acting
Biografie
Henry Daniell (* 5. März 1894 in London, England; † 31. Oktober 1963 in Santa Monica, Kalifornien) war ein britischer Schauspieler, der vor allem durch seine Darstellungen von Filmschurken Bekanntheit erlangte. Mit dem Einsetzen des Tonfilmes Ende der 1920er-Jahre kam er, zuvor ausschließlich Theaterschauspieler, nach Hollywood zur Filmindustrie. Sein erster Film war die Liebeskomödie The Awful Truth, wo er zusammen mit Ina Claire einer der wenigen Hauptrollen seiner Filmkarriere spielte. Schon bald wurde er aber vor allem als eleganter Schurke in Nebenrollen besetzt und erreichte mit diesen Rollen größere Bekanntheit. Seine heute wahrscheinlich bekannteste Rolle hatte Daniell 1940 als Dr. Gorbitsch in Charlie Chaplins Anti-Nazi-Komödie Der große Diktator. Sein Auftritt als kaltherziger und rassistischer Berater eines Diktators mit fanatischen Ideologien war eine Parodie auf den deutschen Propagandaminister Joseph Goebbels. Ebenfalls 1940 spielte er den gefährlichen Gegenspieler von Errol Flynn im Abenteuerfilm Der Herr der sieben Meere, wobei seine Figur am Ende des Filmes von Flynn im Schwertkampf getötet wird. Im selben Jahr verkörperte er außerdem einen skrupellosen Chefredakteur in George Cukors Komödie Die Nacht vor der Hochzeit (1940) an der Seite von Cary Grant und James Stewart. Er spielte ebenfalls Nebenrollen in drei Filmen der Sherlock-Holmes-Reihe mit Basil Rathbone, unter anderem als Holmes’ gefährlichster Gegenspieler Professor Moriarty in Die Frau in Grün. In der Literaturverfilmung Jane Eyre war Daniell 1943 neben Orson Welles und Joan Fontaine als sadistischer Internatsleiter Henry Brocklehurst zu sehen, der seine Schüler mit maßloser Härte bestrafte. In mehreren Horrorfilmen war Daniell zudem als verrückter Wissenschaftler besetzt. In einigen Filmen erhielt Daniell allerdings auch die Gelegenheit, sympathischere Rollen zu spielen, darunter als Franz Liszt in der Filmbiografie Clara Schumanns große Liebe (1948) sowie als Anwalt Mayhew im Gerichtsfilm-Klassiker Zeugin der Anklage (1957). In den 1950er-Jahren hatte Daniell neben seiner Filmarbeit auch regelmäßig Gastrollen im US-Fernsehen. Seine Rollen wurden allerdings mit fortschreitendem Alter kleiner. Insgesamt hatte Daniell zwischen 1929 und 1964 rund 95 Film- und Fernsehauftritte.
Henry Daniell Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Henry Daniell
Zeugin der Anklage
17. Dez. 1957
Der große Diktator
15. Okt. 1940
My Fair Lady
21. Okt. 1964
Die Nacht vor der Hochzeit
5. Dez. 1940
Die Frau in Grün
15. Juni 1945
Die Kameliendame
26. Dez. 1936
Meuterei auf der Bounty
8. Nov. 1962
Die Comancheros
16. Dez. 1961
Die Girls
3. Okt. 1957
Die Schwester der Braut
26. Mai 1938
Sinuhe der Ägypter
25. Aug. 1954
Der Herr der sieben Meere
10. Aug. 1940
Serien mit Henry Daniell
The Philco Television Playhouse
3. Okt. 1948
Wagon Train
18. Sept. 1957
Studio One
7. Nov. 1948
Maverick
22. Sept. 1957
Combat!
2. Okt. 1962
Matinee Theater
31. Okt. 1955
Westinghouse Desilu Playhouse
6. Okt. 1958
77 Sunset Strip
10. Okt. 1958
Thriller
13. Sept. 1960
Thriller
13. Sept. 1960
Thriller
13. Sept. 1960
Thriller
13. Sept. 1960