

Gustav Püttjer
Geburtstag
15. Mai 1886 (73 years)
Geburtsort
Hamburg, Germany
Bekannt für
Acting
Biografie
Gustav Püttjer (* 15. Mai 1886 in Altona; † 11. August 1959 in Ost-Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Der Raubtierdompteur reiste mit dem Zirkus Hagenbeck fünf Jahre durch europäische Länder und gastierte anschließend mit einer Raubtiernummer in Varietés, wobei er sieben Löwen und einen Eisbär vorführte. Dann wurde er Schauspieler und erhielt sein erstes Engagement Ende 1911 in Köln. Er stand zunächst vor allem in Mundartstücken auf der Bühne und kam über Gelsenkirchen 1920 nach Berlin. Im Café Metropol wurde er von einem Aufnahmeleiter angesprochen, der ihm seine erste kleine Filmrolle verschaffte. Ab 1928 war Püttjer einer der meistbeschäftigten Klein- und Nebendarsteller des deutschen Films, der vorwiegend einfache Leute aus dem Volk verkörperte. Gelegentlich war er auch als Aufnahmeleiter tätig. In der Zeit des Nationalsozialismus kam er bei Kriegsende noch auf die Gottbegnadeten-Liste. Nach Kriegsende arbeitete Püttjer vor allem für die DEFA. Außer am Neuen Lustspielhaus des Westens war er auch für Bertolt Brechts Berliner Ensemble tätig.
Gustav Püttjer Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Gustav Püttjer
Kameradschaft
17. Nov. 1931
Westfront 1918: Vier von der Infanterie
23. Mai 1930
Fridericus
8. Feb. 1937
Die 3 Groschen-Oper
18. Feb. 1931
Damals
23. Apr. 1943
Die weisse Taube
4. Nov. 1960
Jacke wie Hose
29. Apr. 1953
Die Frau meiner Träume
25. Aug. 1944
Artisten
12. März 1935
Wer seine Frau lieb hat
10. Feb. 1955
Fünf unter Verdacht
3. März 1950
Die vier Musketiere
26. Apr. 1934