

Greta Schröder
Geburtstag
27. Juni 1892 (87 years)
Geburtsort
Düsseldorf, Germany
Bekannt für
Acting
Biografie
Sie stammte aus einer gutbürgerlichen rheinischen Familie, welche ihrem Wunsch nachgab, Schauspielerin zu werden. In den 1910er Jahren kam sie nach Berlin an das Deutsche Theater. Bald darauf heiratete sie den Regisseur Ernst Matray. Kurz nach der Scheidung heiratete sie im Oktober 1924 den Schauspieler Paul Wegener. Ihre erste Filmrolle hatte sie in dem Stummfilm Die Insel der Seligen (1913) unter der Regie des Theaterregisseurs Max Reinhardt. 1915 verfasste sie das Drehbuch zur deutschen Erstverfilmung von Das Phantom der Oper, der unter der Regie ihres Ehemannes Ernst Matray in die Kinos kam. Ihre größte Rolle hatte sie in Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) unter der Regie von Friedrich Wilhelm Murnau. Nach einer Rolle in Die Gefangene des Maharadscha (1953) von Veit Harlan spielte sie eine letzte kleine Nebenrolle in Pünktchen und Anton (1953) nach dem Jugendbuch von Erich Kästner. Greta Schröder starb am 8. Juni 1980 in Berlin-Steglitz. Quelle: Wikipedia
Greta Schröder Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Greta Schröder
Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
16. Feb. 1922
Der Golem, wie er in die Welt kam
28. Okt. 1920
Nosferatu: The First Vampire
15. März 1998
Dracula Unearthed
31. Okt. 2022
Pünktchen und Anton
26. Aug. 1953
Königin Viktoria
1. Sept. 1937
The Tomb of Nosferatu
24. Okt. 2023
Paganini
31. März 1923
Sixty Glorious Years
18. Nov. 1938
Die Insel der Seligen
3. Okt. 1913
Zirkus des Lebens
15. Dez. 1921
Arme Violetta
25. Dez. 1920