

Fredric March
Geburtstag
31. August 1897 (77 years)
Geburtsort
Racine, Wisconsin, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Fredric March, eigentlich Frederick Ernest McIntyre Bickel (* 31. August 1897 in Racine, Wisconsin; † 14. April 1975 in Los Angeles, Kalifornien), war ein US-amerikanischer Schauspieler, der in Hollywood mehr als drei Jahrzehnte lang zu den wandlungsfähigsten und angesehensten Charakterdarstellern zählte. Er gewann zweimal den Oscar als Bester Hauptdarsteller, für Dr. Jekyll und Mr. Hyde (1931) und Die besten Jahre unseres Lebens (1946). Am Broadway wurde er außerdem zweimal mit dem Tony Award ausgezeichnet.
Fredric March Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Fredric March
Alexander der Große
28. März 1956
Man nannte ihn Hombre
21. März 1967
Wer den Wind sät
7. Juli 1960
Die besten Jahre unseres Lebens
25. Dez. 1946
Ein Stern geht auf
27. Apr. 1937
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
24. Dez. 1931
Anna Karenina
30. Aug. 1935
Sieben Tage im Mai
1. Feb. 1964
Meine Frau, die Hexe
30. Okt. 1942
Denen ist nichts heilig
25. Nov. 1937
An einem Tag wie jeder andere
5. Okt. 1955
Ein rastloses Leben
26. Aug. 1936
Serien mit Fredric March
What's My Line?
2. Feb. 1950
The Ed Sullivan Show
20. Juni 1948
Tony Awards
1. Apr. 1956
Lamp Unto My Feet
21. Nov. 1948
Lux Video Theatre
2. Okt. 1950
Lux Video Theatre
2. Okt. 1950
Omnibus
9. Nov. 1952
Oscar Verleihung
19. März 1953
Producers' Showcase
18. Okt. 1954
The Best of Broadway
15. Sept. 1954
Tales from Dickens
1. Jan. 1959