

Elisabeth Wiedemann
Geburtstag
8. April 1926 (89 years)
Geburtsort
Bassum, Germany
Bekannt für
Acting
Biografie
Die Tochter einer Kaufmannsfamilie absolvierte zunächst in Berlin bei Tatjana Gsovsky eine Ballettausbildung und gab ihr Bühnendebüt 1944 als Tänzerin in Göttingen. Von 1945 bis 1947 arbeitete sie an der Staatsoper Berlin. Erst 1947 wandte sich Wiedemann dem Sprechtheater zu. 1951 wurde sie von Gustaf Gründgens an das Düsseldorfer Schauspielhaus geholt, zu dessen Ensemble sie bis 1955 gehörte. Bereits 1947 gab Wiedemann ihr Filmdebüt. Obwohl sie von da an mit einer großen darstellerischen Bandbreite in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen tätig war (u. a. in Tom Toelles Fernsehsatire Das Millionenspiel und Egon Monks Mehrteiler Die Geschwister Oppermann über den Antisemitismus und das Schicksal einer Familie im Nationalsozialismus), wurde sie dem Publikum vor allem durch ihre Rolle als Else Tetzlaff vertraut, die sie ab 1973 in der ARD-Serie Ein Herz und eine Seele spielte. In dieser satirischen Serie verkörperte sie die naive, gutmütige und ungebildete Ehefrau der Hauptfigur Ekel Alfred, die dessen stete Schikanen und Beschimpfungen (berühmt wurde die „dusselige Kuh“) mit Gleichmut erträgt. Die Serie prägte anhaltend das Rollenimage der wandlungsfähigen Darstellerin. Daneben arbeitete Wiedemann auch als Sprecherin für Hörspiel und Synchronisation; unter anderem lieh sie Fräulein Reinlich in der Zeichentrickserie Doctor Snuggles ihre Stimme. 1966 erhielt sie für ihre Mitwirkung im Fernsehfilm des SR Spätere Heirat erwünscht oder Pallü ist ein Spiel (Regie: Hans Dieter Schwarze) die Goldene Kamera der Fernsehzeitschrift Hörzu. Elisabeth Wiedemann war bis zu dessen Tod im Jahr 1990 mit dem Schauspielerkollegen Richard Lauffen verheiratet. Ihr zweiter Ehemann, der Geschäftsmann und Buchhändler Werner Mengedoht, starb Anfang 2009. Sie wohnte zuletzt in einem Pflegeheim im oberbayerischen Marquartstein, wo sie am 27. Mai 2015 im Alter von 89 Jahren starb. (Wikipedia)
Elisabeth Wiedemann Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Elisabeth Wiedemann
Otto - Der Film
19. Juli 1985
Moral
5. Okt. 1979
Es begann bei Tiffany
30. Apr. 1979
Das Millionenspiel
18. Okt. 1970
Is was, Kanzler?
15. März 1984
Einer stirbt bestimmt
24. Juni 1992
Ein Volksfeind
11. März 1977
Die Geschwister Oppermann
1. Jan. 1983
..es ist die Liebe
15. Sept. 1979
Pension Schöller
6. Jan. 1980
Sommerlicht
18. März 2011
Der Tote bin ich
25. Sept. 1979
Serien mit Elisabeth Wiedemann
DAS!
2. Jan. 1991
Volle Kanne
30. Aug. 1999
NDR Talk Show
9. Feb. 1979
3 nach 9
19. Nov. 1974
Die Johannes B. Kerner Show
22. Jan. 1998
Menschen der Woche
30. Sept. 2000
Tatort
29. Nov. 1970
Tatort
29. Nov. 1970
Der Alte
11. Apr. 1977
Der Alte
11. Apr. 1977
Der Alte
11. Apr. 1977
Der Alte
11. Apr. 1977