

Dominique Sanda
Geburtstag
11. März 1951 (74 years)
Geburtsort
Paris, France
Bekannt für
Acting
Biografie
Sanda heiratete bereits im Alter von 15 Jahren, die Scheidung folgte schon zwei Jahre später und sie arbeitete als Fotomodell. Ihr Filmdebüt hatte sie in einer Hauptrolle in Robert Bressons Dostojewski-Verfilmung Die Sanfte (1969). Sie spielte eine Frau, die bei dem Versuch, sich aus Konventionen des Katholizismus zu befreien, scheitert. Internationale Bekanntheit erlangte Sanda durch die Hauptrolle der bisexuellen Dame Anna Quadri in Bernardo Bertoluccis Der große Irrtum (1970). Noch im selben Jahr wurde die Schauspielerin von Vittorio de Sica für Der Garten der Finzi Contini besetzt. Sie spielte die Rolle der Ada in Bernardo Bertoluccis Epos 1900 (1976) sowie Irene in Mauro Bologninis Das Erbe der Ferramonti (1976) – für die sie den Darstellerpreis auf den Filmfestspielen von Cannes 1976 gewann – sowie Neun im Fadenkreuz (1971), Jenseits von Gut und Böse (1976) und Jacques Demys Ein Zimmer in der Stadt (1982). Dominique Sanda tritt überwiegend in italienisch-französischen Film- und Fernsehproduktionen auf. Im Fernsehen spielte sie u. a. die Inessa Armand in Damiano Damianis Der Zug (1988). Zu ihren letzten großen Filmerfolgen zählt der Thriller Die purpurnen Flüsse (2000).
Dominique Sanda Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Dominique Sanda
Die Bibel - Josef
10. Apr. 1995
Die purpurnen Flüsse
27. Sept. 2000
Der große Irrtum
1. Juli 1970
1900
28. Aug. 1976
Saint Laurent
23. Sept. 2014
Der Garten der Finzi Contini
4. Dez. 1970
Gewalt und Leidenschaft
20. Dez. 1974
Erste Liebe
7. Okt. 1970
Der Mackintosh Mann
8. Nov. 1973
Das Erbe der Ferramonti
11. Aug. 1976
Yo, la peor de todas
9. Aug. 1990
Straße der Verdammnis
10. Sept. 1977