

David Brückner
Geburtstag
20. Januar 1988 (37 years)
Geburtsort
Meerane, Saxony, Germany
Bekannt für
Directing
Biografie
David Brückner wurde durch die Veröffentlichung seines Action-Horrorfilms Dead Survivors und vieler kleiner Kurzfilmparodien, die er auf seinem YouTube-Kanal veröffentlichte, bekannt. Brückner zählt zu den jungen, deutschen Filmemachern, die durch ihre kreative Arbeit das Auswirken im Underground anhand neuer Technik modernisieren und auch neu definieren können. Brückner zählt zu der aktiven Generation unabhängiger Filmer, zu der u. a. Andreas Schaap, Marc Rohnstock, Stefan Schwenk, Markus Hagen, Philip Polcar, Leslie Teah, Waldemar Feifer, Marius Thomsen und die Brandl-Familie (Brandl Pictures) gehören, die seit den 2000er Jahren filmisch aktiv sind. Brückners Werdegang beginnt 1997 als er mit einer Videokamera und seinen beiden Freunden Michael Krug und Andy Möhler Gruselfilme und Actionsequenzen nachstellte. Einige Jahre später gründete er die kleine Produktion „Cine Emotion“, mit der er Hochzeitsfilme als Auftragsarbeit filmt und bearbeitet. Neben seinen vielen Kurzfilm-Projekten arbeitete er auch drei Jahre lang an seinem ersten Langfilm, der erst unter dem alternativen Titel Hazard firmierte, später unter Dead Survivors deutschlandweit auf DVD veröffentlicht wurde. Seine Zusammenarbeit mit Jens Nier, Iron Wolf, ist unter dem Titel Iron Werewolf am 11. Oktober 2016 bei Eurovideo als Bluray erschienen. Auf der großen Leinwand wurde der Film als Ur-Aufführung bei dem erstmals stattfindenden „Obscura Filmfest“ gezeigt, welches am 15. Oktober 2016 in Berlin stattgefunden hat. Anfang 2015 arbeitete er für Endemol Beyond Deutschland, einer Internetplattform für Filmschaffende. Für die Sendung ShortCuts mit Moderator Nilz Bokelberg war er als Redakteur, Schauspieler und Editor tätig. Seine neue Tätigkeit bei Ufa Lab Berlin, der er seit November 2015 nachgeht, führte ihn wieder zurück in den Bereich der Kamera, des Schnitt und der Schauspielerei. Sein dritter Spielfilm ist ein Crowdfunding-Horrorfilm, den er auch mitproduziert, und den Titel „Paranormal Demons“ trägt. Seit 2014 arbeitet Brückner an diesem Projekt, welches eine Mischung aus Paranormal Activity und Freitag der 13. darstellt. Die Dreharbeiten fanden im November und Dezember 2016 u.a. in Oranienburg und Berlin statt. Zu dem internationalen Cast gehört u. a. Ildiko Preszly, Olivia Dean, Sebastian Matthias Weißbach, Josh Black und Michael Krug. Die Teaser-Premiere von Paranormal Demons fand auf dem zweiten Obscura Filmest am 4. März 2017 in Berlin statt. Die Postproduktion ist bereits abgeschlossen. Für das am 21. Februar 2017 veröffentlichte Tokio-Hotel-Video What If war Brückner als Kameramann (B-Roll) im Einsatz. Regie führte Barış Aydınlı.
David Brückner Filme und Serien auf Netflix
Filme mit David Brückner
Hitman: Agent 47
20. Aug. 2015
Big Business - Außer Spesen nichts gewesen
5. März 2015
Hot Dog
18. Jan. 2018
Die Känguru-Chroniken
5. März 2020
Monster on a Plane
7. Nov. 2024
German Angst
24. Jan. 2015
Deathcember - 24 Doors To Hell
25. Okt. 2019
Rico, Oskar und die Tieferschatten
10. Juli 2014
Seitenwechsel
2. Juni 2016
Rapunzels Fluch
31. Juli 2020
Iron Werewolf
28. Feb. 2014
Slender Man
31. Okt. 2014