

Danny Aiello
Geburtstag
20. Juni 1933 (86 years)
Geburtsort
Manhattan, New York City, New York, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Daniel Louis Aiello, Jr. (* 20. Juni 1933 in Manhattan, New York City; † 12. Dezember 2019 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Erst 1973, mit 40 Jahren, hatte er in Das letzte Spiel seine erste Filmrolle. In den 1980er-Jahren wurde er bekannt durch verschiedene Kino-Nebenrollen, unter anderem als Polizeichef in Sergio Leones Gangsterepos Es war einmal in Amerika (1984) sowie in der Liebeskomödie Mondsüchtig (1987) als Bruder von Nicolas Cages Figur. Eine seiner bekanntesten Rollen ist die des Pizzariabetreibers Sal in Spike Lees Filmdrama Do the Right Thing aus dem Jahr 1989, für die er eine Oscar-Nominierung erhielt. Sein Schaffen für Film und Fernsehen umfasst mehr als 100 Produktionen, wobei er immer wieder Figuren mit italoamerikanischem Hintergrund spielte – etwa in einer Nebenrolle als Mafioso im Thriller Léon – Der Profi (1994). Aiello stand bis kurz vor seinem Tod vor der Kamera, posthum sind mehrere Filmprojekte mit ihm angekündigt. Quelle: Wikipedia
Danny Aiello Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Danny Aiello
Der Pate - Teil II
20. Dez. 1974
Léon - Der Profi
14. Sept. 1994
Es war einmal in Amerika
23. Mai 1984
Lucky # Slevin
24. Feb. 2006
Jacob's Ladder - In der Gewalt des Jenseits
2. Nov. 1990
Mondsüchtig
16. Dez. 1987
Do the Right Thing
14. Juni 1989
Hudson Hawk - Der Meisterdieb
23. Mai 1991
Ein Rezept für die Liebe
24. Aug. 2018
Stuff - Ein tödlicher Leckerbissen
14. Juni 1985
The Purple Rose of Cairo
1. März 1985
Harlem Nights
17. Nov. 1989
Serien mit Danny Aiello
Saturday Night Live
11. Okt. 1975
Late Night with Conan O'Brien
13. Sept. 1993
ABC Afterschool Special
4. Okt. 1972
Tales from the Darkside
30. Sept. 1984
Kojak
24. Okt. 1973
Basketball: A Love Story
18. Sept. 2018
Night Heat
31. Jan. 1985
Mike Andros – Reporter der Großstadt
31. Jan. 1977
On Our Own
9. Okt. 1977
Nurse
2. Apr. 1981
The Last Don
11. Mai 1997
Die Lady mit dem Colt
26. Sept. 1985