

Dana Wynter
Geburtstag
8. Juni 1931 (79 years)
Geburtsort
Berlin, Germany
Bekannt für
Acting
Biografie
Dana Wynter (gebürtig: Dagmar Winter) war eine britische Schauspielerin. Die Berliner Chirurgentochter wuchs in London und der damals britischen Kolonie Rhodesien auf. 1950 entschloss sie sich zur Rückkehr nach London, um dort professionell als Schauspielerin zu arbeiten. Als Dana Wynter wurde die Wahlbritin Elevin am Old Vic Theatre und debütierte als Profi in einer Aufführung von Perikles. Zur selben Zeit erhielt sie erstmals Filmrollen. Doch erst ihr Wechsel nach Hollywood 1954 gab ihrer Karriere ein wenig Schub. 1956 gewann sie den Golden Globe Award als beste Nachwuchsdarstellerin des Jahres. Dana Wynter spielte Hauptrollen in Kinofilmen wie Die Dämonischen, Zwischen Himmel und Hölle und General Pfeifendeckel und war zu Gast in einer Fülle von US-Fernsehserien wie Dick Powell Show oder Alfred Hitchcock präsentiert. Eine durchgehende Rolle erhielt sie 1966 in der Serie Der Mann, den es nicht gibt. 1975 beendete Wynter weitgehend ihre Tätigkeit für den Kinofilm in der Rolle von Yves Montands Frau in Die schönen Wilden. 1982 war sie in dem Fernsehfilm Die Romanze von Charles & Diana zu sehen, wo sie Queen Elisabeth II. verkörperte.
Dana Wynter Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Dana Wynter
Die Dämonischen
5. Feb. 1956
Airport
25. März 1970
Die letzte Fahrt der Bismarck
11. Feb. 1960
Der rote Korsar
27. Sept. 1952
Die schönen Wilden
26. Nov. 1975
Die Ritter der Tafelrunde
22. Dez. 1953
Die Totenliste
23. Mai 1963
Zwischen Himmel und Hölle
29. Mai 1956
Santee, der Einzelgänger
1. Sept. 1973
Flammen über Afrika
8. Mai 1957
General Pfeifendeckel
19. Mai 1961
Fräulein
8. Juni 1958
Serien mit Dana Wynter
Meine drei Söhne
29. Sept. 1960
Wo die Liebe hinfällt
29. Sept. 1969
Love Boat
24. Sept. 1977
Love Boat
24. Sept. 1977
Hawaii Fünf-Null
20. Sept. 1968
Magnum
11. Dez. 1980
Magnum
11. Dez. 1980
Robert Montgomery Presents
30. Jan. 1950
Detektiv Rockford - Anruf genügt
13. Sept. 1974
Studio One
7. Nov. 1948
What's My Line?
2. Feb. 1950
Mini-Max
18. Sept. 1965