

Clark Gregg
Geburtstag
2. April 1962 (63 years)
Geburtsort
Boston, Massachusetts, USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Robert Clark Gregg (* 2. April 1962 in Boston) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Clark Gregg wuchs in Chapel Hill (North Carolina) auf. Er besuchte die Ohio Wesleyan University und wechselte danach an die Tisch School of the Arts der New York University. Seine Schauspielkarriere begann 1988 mit kleineren Rollen in verschiedenen Filmen. Seitdem wirkte er in zahlreichen Filmen mit und hatte diverse Gastauftritte in Fernsehserien wie The West Wing, Law & Order und Sex and the City. Von 2006 bis 2010 spielte er mit Julia Louis-Dreyfus eine Hauptrolle in der Sitcom The New Adventures of Old Christine. Ab 2008 übernahm er in verschiedenen Verfilmungen von Marvel-Comics wie Iron Man, Iron Man 2, Thor und Marvel’s The Avengers die Rolle des S.H.I.E.L.D.-Agenten Phil Coulson. In derselben Rolle war er seit 2012 in der Fernsehserie Der ultimative Spider-Man zu hören und seit September 2013 in Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. zu sehen. Im Film Captain Marvel (2019) spielte er diese Rolle zum ersten Mal seit 2012 wieder in einem Film. 2013 gewann er in dieser Rolle den Saturn Award für den besten Nebendarsteller.
Clark Gregg Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Clark Gregg
Captain Marvel
6. März 2019
G20
10. Apr. 2025
Marvel's The Avengers
25. Apr. 2012
Iron Man
30. Apr. 2008
Iron Man 2
28. Apr. 2010
Thor
21. Apr. 2011
Die üblichen Verdächtigen
19. Juli 1995
(500) Days of Summer
17. Juli 2009
A.I. - Künstliche Intelligenz
29. Juni 2001
Thelma
21. Juni 2024
Magnolia
17. Dez. 1999
Labor Day
27. Dez. 2013
Serien mit Clark Gregg
Late Night with Seth Meyers
25. Feb. 2014
Law & Order
13. Sept. 1990
Criminal Minds
22. Sept. 2005
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
24. Sept. 2013
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
24. Sept. 2013
The West Wing
22. Sept. 1999
Honest Trailers
13. Feb. 2012
CSI: NY
22. Sept. 2004
Sex and the City
6. Juni 1998
Ein Hauch von Himmel
21. Sept. 1994
Will & Grace
21. Sept. 1998
Comedy Bang! Bang!
8. Juni 2012