

Brent Spiner
Geburtstag
2. Februar 1949 (76 years)
Geburtsort
Houston - Texas - USA
Bekannt für
Acting
Biografie
Brent Jay Spiner (* 2. Februar 1949 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Seine bekannteste Rolle ist die des Androiden Data in der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert. Ende der 1970er Jahre wirkte er in New York City in diversen Musicals mit (unter anderem in Sunday in the Park with George). Während dieser Zeit hatte er auch eine kleine Rolle im Woody-Allen-Film Stardust Memories. 1984 zog er nach Los Angeles, wo er in mehreren Fernsehfilmen und Serien auftrat, unter anderem in einer Episode der Twilight Zone, und in Night Court, als Hinterwäldler/Redneck George Wheeler. Von 1987 bis 1994 verkörperte er in der erfolgreichen Star-Trek-Serie Das nächste Jahrhundert den Androiden Data. Hinter dessen bisweilen naiv erscheinendem Bemühen, menschlich zu sein, verbirgt sich ein Individuum mit großen geistigen und ethischen Qualitäten. Im Verlauf der Serie verkörperte er auch mehrfach Datas „bösen Bruder“ Lore sowie deren greisen Erschaffer Dr. Noonien Soong. Hinzu kommt die Rolle des Data-Prototypen B-4 im Kinofilm Star Trek: Nemesis (2002). In der 2004 produzierten Nachfolgeserie Star Trek: Enterprise verkörperte er während drei Episoden den Charakter des Dr. Arik Soong, eines Vorfahren von Noonien Soong. Nach seinem Erfolg bei Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert erhielt Spiner mehrere Filmrollen, unter anderem in Independence Day und Aviator. Im Jahr 1991 nahm er die CD Ol' Yellow Eyes Is Back auf, auf der er Titel verschiedener Künstler aus den 1930er und 1940er Jahren singt. Weiterhin hatte er Gastauftritte in mehreren Serien, darunter Criminal Intent – Verbrechen im Visier, Friends, Deadly Games, Verrückt nach Dir, Star Trek: Enterprise, Frasier, Joey und Outer Limits. 2000 spielte er in dem Film Ey Mann, wo is’ mein Auto? einen leicht verrückten Straußenzüchter. 2005 spielte er in der Science-Fiction-Serie Nemesis – Der Angriff mit, die bereits nach einer Staffel abgesetzt wurde. Er hatte außerdem 2011 einen Gastauftritt bei The Big Bang Theory, bei dem er sich zusammen mit Wil Wheaton selbst spielte. Weiterhin war er in mehreren Theaterstücken zu sehen, wie zum Beispiel in Man Of La Mancha, wo er Miguel de Cervantes/Don Quixote spielte. Ab 2011 war Spiner in Fresh Hell zu sehen, einer Webserie auf YouTube, in der er sich selbst nach einem Skandal spielt, der ihn Job und Familie gekostet hat. 2015 war er an der Seite seines früheren Star-Trek-Kollegen Patrick Stewart in einigen Episoden der Sitcom Blunt Talk zu sehen. Quelle: Wikipedia
Brent Spiner Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Brent Spiner
Independence Day
25. Juni 1996
Independence Day - Wiederkehr
22. Juni 2016
Aviator
17. Dez. 2004
Phenomenon - Das Unmögliche wird wahr
5. Juli 1996
Superhero Movie
28. März 2008
South Park: Der Film - größer, länger, ungeschnitten
30. Juni 1999
Star Trek - Der erste Kontakt
22. Nov. 1996
Star Trek: Nemesis
13. Dez. 2002
Star Trek - Der Aufstand
11. Dez. 1998
Ich bin Sam
28. Dez. 2001
Ey Mann - Wo is' mein Auto?
15. Dez. 2000
Star Trek - Treffen der Generationen
18. Nov. 1994
Serien mit Brent Spiner
Die Simpsons
17. Dez. 1989
Family Guy
31. Jan. 1999
Criminal Intent - Verbrechen im Visier
30. Sept. 2001
Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert
28. Sept. 1987
Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert
28. Sept. 1987
Friends
22. Sept. 1994
Frasier
16. Sept. 1993
The Big Bang Theory
24. Sept. 2007
Honest Trailers
13. Feb. 2012
Star Trek: Enterprise
26. Sept. 2001
Verrückt nach dir
23. Sept. 1992
The Twilight Zone - Unbekannte Dimensionen
27. Sept. 1985