

Amanda Tapping
Geburtstag
28. August 1965 (59 years)
Geburtsort
Rochford, Essex, England, UK
Bekannt für
Acting
Biografie
Amanda Tapping (* 28. August 1965 in Rochford, Essex) ist eine kanadische Schauspielerin, Produzentin und Regisseurin britischer Herkunft und wurde besonders durch ihre Rollen in Stargate – Kommando SG-1 und Sanctuary – Wächter der Kreaturen bekannt. Nachdem sie vier Jahre die Windsor School of Dramatic Art besucht hatte, übernahm sie unter anderem Gastrollen in den Fernsehserien Akte X und Ein Mountie in Chicago. Von 1997 bis 2007 spielte sie die Rolle der Dr. Samantha Carter in der Fernsehserie Stargate – Kommando SG-1 und ab 2007 denselben Charakter in dem Ableger Stargate Atlantis. Von 2008 bis 2011 spielte sie in der Serie Sanctuary – Wächter der Kreaturen – welche sie auch produzierte – die Rolle der Dr. Helen Magnus. 2004 gab sie ihr Regiedebüt und inszenierte eine Folge von Stargate – Kommando SG-1. Seit 2009 ist sie regelmäßig als Regisseurin für verschiedene Fernsehserien tätig. Seit 2017 führt sie vornehmlich Regie.
Amanda Tapping Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Amanda Tapping
Levels
1. Nov. 2024
Leben oder so ähnlich
24. Apr. 2002
Stargate: Continuum
29. Juli 2008
Stargate: The Ark of Truth - Die Quelle der Wahrheit
11. März 2008
Stargate SG-1: Das Tor zum Universum - Final Cut
21. Juli 2009
Booty Call - One-Night Stand mit Hindernissen
26. Feb. 1997
Cannabis Kid
18. Apr. 2014
The Void - Experiment außer Kontrolle
1. Jan. 2001
Stargate - Im Spiegel der Wissenschaft
3. Jan. 2006
Rent-A-Kid
1. Jan. 1995
Road Trip in die Hölle
20. Okt. 2000
Net Worth
1. Jan. 1995
Serien mit Amanda Tapping
Supernatural
13. Sept. 2005
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI
10. Sept. 1993
Stargate
27. Juli 1997
Stargate
27. Juli 1997
Stargate Atlantis
15. Juli 2004
Gänsehaut - Die Stunde der Geister
27. Okt. 1995
Outer Limits - Die unbekannte Dimension
26. März 1995
Stargate Universe
2. Okt. 2009
Ein Mountie in Chicago
22. Sept. 1994
Killjoys
19. Juni 2015
Motive
3. Feb. 2013
Sanctuary - Wächter der Kreaturen
3. Okt. 2008