

Alec Guinness
Geburtstag
2. April 1914 (86 years)
Geburtsort
Marylebone, London, England, UK
Bekannt für
Acting
Biografie
Sir Alec Guinness, CH, CBE (* 2. April 1914 als Alec Guinness de Cuffe in Marylebone, London; † 5. August 2000 in Midhurst, West Sussex) war ein britischer Schauspieler. Er zählt zu den bedeutendsten Filmschauspielern des 20. Jahrhunderts und wurde wegen seiner außerordentlichen Wandlungsfähigkeit auch „Mann der tausend Gesichter“ genannt. Seinen Durchbruch erlebte Guinness durch die Schwarzen Komödien Adel verpflichtet (1949), Der Mann im weißen Anzug (1951) und Ladykillers (1955) aus den Ealing Studios. Zum internationalen Star wurde er durch sein Mitwirken in großen Filmepen wie Die Brücke am Kwai (1957), Lawrence von Arabien (1962) und Doktor Schiwago (1965). In Star Wars (1977) spielte er die Rolle des alten Obi-Wan Kenobi. Vielen deutschen Zuschauern ist er durch seine Darstellung des Earl of Dorincourt im alljährlich zu Weihnachten wiederholten Fernsehfilm Der kleine Lord (1980) gegenwärtig. Bis 1996 wirkte der Oscar-prämierte Darsteller in über 50 Filmen mit. Quelle: Wikipedia
Alec Guinness Filme und Serien auf Netflix
Filme mit Alec Guinness
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
18. Dez. 2019
Krieg der Sterne
25. Mai 1977
Star Wars: Das Erwachen der Macht
15. Dez. 2015
Das Imperium schlägt zurück
20. Mai 1980
Die Rückkehr der Jedi-Ritter
25. Mai 1983
Lawrence von Arabien
11. Dez. 1962
Die Brücke am Kwai
11. Okt. 1957
Der Untergang des Römischen Reiches
24. März 1964
Doktor Schiwago
22. Dez. 1965
The Star Wars Holiday Special
17. Nov. 1978
Scrooge
5. Nov. 1970
Eine Leiche zum Dessert
23. Juni 1976
Serien mit Alec Guinness
The South Bank Show
14. Jan. 1978
Apostrophes
10. Jan. 1975
Honest Trailers
13. Feb. 2012
Great Performances
28. Jan. 1971
The Ed Sullivan Show
20. Juni 1948
The Steve Allen Show
24. Juni 1956
Performance
22. Feb. 1991
Omnibus
13. Okt. 1967
Oscar Verleihung
19. März 1953
Talking Pictures
5. Jan. 2013
Startime
6. Okt. 1959
Hallmark Hall of Fame
24. Dez. 1951